10.12.2013, 07:41
Verdacht auf frische Infektion vermutlich deshalb, weil kein breites Bandenmuster im IgG-Blot nachweisbar ist. Könnte ja sein, dass gerade der Wechsel von IgM auf IgG vonstatten geht 
Labor und Realität gehen halt weit auseinander.
Den Nachweis von VlsE halte ich auch für einen belastbaren Hinweis auf eine aktive Borreliose, sofern andere mögliche Ursachen für die Beschwerden so gut wie möglich ausgeschlossen wurden. Verlaufskontrolle in einer Woche finde ich ebenfalls total sinnlos, ausser für den Jahresgewinn des Labors....
LG, Regi

Labor und Realität gehen halt weit auseinander.
Den Nachweis von VlsE halte ich auch für einen belastbaren Hinweis auf eine aktive Borreliose, sofern andere mögliche Ursachen für die Beschwerden so gut wie möglich ausgeschlossen wurden. Verlaufskontrolle in einer Woche finde ich ebenfalls total sinnlos, ausser für den Jahresgewinn des Labors....
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz