Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Doxytherapie - Hilfe bei weiterem Vorgehen!!!
#1

Hallo mal wieder,
ich hatte ja bereits ein paar Statusberichte geschrieben, aber ich fasse nochmal kurz meine Situation zusammen:
Vor ca. fünf Monaten Zeckenstiche ohne Wanderröte, eine der Zecken nicht bemerkt und beim abtrocknen aus Versehen abgerissen, drei Wochen später Anfang einer relativ 'typischen' Borre-Symptomatik mit Müdigkeit, brennenden, krabbelnden und stechenden Muskel- und Gelenkschmerzen, Nackenschmerzen Gelenkknacken (vorher mit Sicherheit nicht da), Muskelvibrieren, Muskelzuckungen, verstärktes Zittern, körperlicher Leistungsabfall, Kurzatmigkeit und lustigen Blitzen vor den Augen. Alles ist mal mehr, mal weniger da. Daraufhin einen Monat Amoxi 3000mg, absolut kein Effekt, Symptome verschlimmerten sich weiterhin in Wellen. Im Laufe der Zeit ELISA, Blot und LTT absolut negativ, CD57 normal. Hausarzt meint, ich solle mir einen Psychater suchen.

Da die Symptome sich merklich immer weiter entwickelten, beschloß ich, mir eine Doxy-Therapie mit 400mg Doxy und 2 Kapseln Bromelain täglich für vier Wochen bei einem Arzt zu besorgen.

Bin heute bei Tag 17 der Therapie und die Symptome sind fast alle verschwunden. Das Knacken in meinen Gelenken ist noch da und das Ziehen, brennen und Stechen flammt immer mal wieder ganz leicht auf, ist aber kein Vergleich zu vorher. Am tollsten ist, dass meine Nackenschmerzen zu 95% verschwunden sind. Die hatte ich so ziemlich die letzten vier Monate lang ohne Unterbrechung. Nebenwirkungen habe ich gefühlt fast keine. Das heftige Anschlagen ist für mich ein Beweis, dass ich mir IRGENDWAS von den Zecken geholt habe.

Jetzt also meine Fragen, denn ich bin echt nicht sicher, wie ich jetzt handeln soll:
Wie lange soll ich die Therapie noch machen? Soll ich mir noch mehr Doxy holen und die Therapie so lange ziehen, bis ich komplett Beschwerdefrei bin?

Und kann das komplette versagen der Amoxi-Therapie und das umgehende Anschlagen der Doxy-Therapie nicht dafür sprechen, dass ich mir tatsächlich NUR eine Co-Infektion geholt haben könnte, ohne die blöde Borre?

Es ist irre, dass man so bei dieser Sache umherirrt, ohne Gewissheit zu haben...

Danke für's Lesen und liebe Grüße

Velious

Keep going.
Zitieren
Thanks given by: Regi


Nachrichten in diesem Thema
Doxytherapie - Hilfe bei weiterem Vorgehen!!! - von Velious - 19.12.2013, 15:54
RE: Doxytherapie auf eigene Faust - Hilfe bei weiterem Vorgehen!!! - von Rosenfan - 19.12.2013, 16:40
RE: Doxytherapie auf eigene Faust - Hilfe bei weiterem Vorgehen!!! - von Regi - 20.12.2013, 07:50
RE: Doxytherapie auf eigene Faust - Hilfe bei weiterem Vorgehen!!! - von Velious - 20.12.2013, 15:04
RE: Doxytherapie - Hilfe bei weiterem Vorgehen!!! - von Regi - 21.12.2013, 08:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste