22.12.2013, 10:27
(22.12.2013, 10:16)Rosenfan schrieb: Risiken und Nebenwirkungen
Gruß - Rosenfan
Diese "Nebenwirkungen" treten meist bei bereits oxidiertem Teebaumöl auf. Damit ist z.B. zu rechnen, wenn man sein Teebaumöl bei Aldi und Konsorten kauft, wenn das Teebaumöl in klaren Flaschen aufbewahrt wird, wenn es überlagert ist, wenn man gleich 50 ml kauft und es jahrelang zuhause rumsteht, die Flasche ständig offen rumsteht, und, und, und....
Benutzt man Teebaumöl gewissenhaft (frisch, echtes Teebaumöl, nicht älter als ein halbes Jahr, in kleinen Braunglasflaschen, kbA), dann ist das Risiko, dass die Haut reagiert schon auf ein Minimum reduziert. Ganz ausschließen kann man es nicht. Aber gerade beim Teebaumöl haben die vermeintlichen Kontaktallergien meistens überlagerte, schlechte, gepantschte Ware als Ursache.
lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!