05.01.2014, 16:15
Hallo Oolong,
bei mir steht ebenso z.N. Borreliose und mal abgesehen von den Auswirkungen von PNP mit motorischen, sensiblen und vegetativen Auswirkungen, Arthritis Kniegelenke, Tachykardie, CFS, RestlessLegs, Raynauld, chronischer Sinusitis, chronischer Immunschwäche mit ständigen Infekten, vorbestehender Skoliose u.s.w.
Damit kann man lt. DRV auch nach dem durch den Unfall im April dann auch mein rechter Arm dann nicht mehr zu gebrauchen ist, immer noch 6 Stunden arbeiten.
Lt den beratenden Ärzten hätte ich nie Borreliose gehabt - steht aber selbst in den Gutachten der DRV als gesicherte Diagnose Z.n. Borreliose drin.
Also glaube ich nicht, das es an uns liegt - sondern eher an der DRV. Wenn das alles schon über 3 Jahre vorliegt, dann zu behaupten das wäre nicht dauerhaft genug??????
LG Rosa
bei mir steht ebenso z.N. Borreliose und mal abgesehen von den Auswirkungen von PNP mit motorischen, sensiblen und vegetativen Auswirkungen, Arthritis Kniegelenke, Tachykardie, CFS, RestlessLegs, Raynauld, chronischer Sinusitis, chronischer Immunschwäche mit ständigen Infekten, vorbestehender Skoliose u.s.w.
Damit kann man lt. DRV auch nach dem durch den Unfall im April dann auch mein rechter Arm dann nicht mehr zu gebrauchen ist, immer noch 6 Stunden arbeiten.
Lt den beratenden Ärzten hätte ich nie Borreliose gehabt - steht aber selbst in den Gutachten der DRV als gesicherte Diagnose Z.n. Borreliose drin.
Also glaube ich nicht, das es an uns liegt - sondern eher an der DRV. Wenn das alles schon über 3 Jahre vorliegt, dann zu behaupten das wäre nicht dauerhaft genug??????
LG Rosa