Hallo Rita,
eben habe ich alle deine bisherigen Beiträge überflogen, das Problem ist hauptsächlich Unsicherheit in der Wirkung von Antibiosen bei bei positivem LTT. Ich hoffe, das ist so richtig.
Typisch sind deine Probleme nicht bei Borreliose, aber es ist eben auch vieles untypisch, was dabei auftritt und so richtig muß man dann die Antwort schuldig bleiben.
Nun sind die beiden ABs, die du bisher bekommen hast, nicht das Ende der Fahnenstange. Es sollte aber, so wie Valtuille auch schon schrieb, nach Co-Erregern gesucht werden und vielleicht ein Virusstatus gemacht werden als Kassenleistung.
Vor allem Ebstein-Barre-Viren, Herpes und Zytomegalie kommen in Betracht, wenn Borreliose solche Probleme macht.
Ich wünsche dir, daß du einen Arzt findest, der sich deiner Probleme gewissenhaft annimmt und weiter sucht.
Es grüßt dich Oolong.
eben habe ich alle deine bisherigen Beiträge überflogen, das Problem ist hauptsächlich Unsicherheit in der Wirkung von Antibiosen bei bei positivem LTT. Ich hoffe, das ist so richtig.
Typisch sind deine Probleme nicht bei Borreliose, aber es ist eben auch vieles untypisch, was dabei auftritt und so richtig muß man dann die Antwort schuldig bleiben.
Nun sind die beiden ABs, die du bisher bekommen hast, nicht das Ende der Fahnenstange. Es sollte aber, so wie Valtuille auch schon schrieb, nach Co-Erregern gesucht werden und vielleicht ein Virusstatus gemacht werden als Kassenleistung.
Vor allem Ebstein-Barre-Viren, Herpes und Zytomegalie kommen in Betracht, wenn Borreliose solche Probleme macht.
Ich wünsche dir, daß du einen Arzt findest, der sich deiner Probleme gewissenhaft annimmt und weiter sucht.
Es grüßt dich Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart