Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Eosinophile Granulozyten
#5

(09.01.2014, 13:32)irisbeate schrieb:  Was habt Ihr für Erfahrungen hinsichtlich der Höhe der Eosinophilen? Ist es bei Euch so, daß diese, wie es "üblich" ist, nach Abklingen der Infektion wieder angestiegen sind? Oder waren sie überhaupt nie erniedrigt?

Hallo Irisbeate,

Bei mir waren Eosinophile Granulozyten ab und zu auch erniedrigt. (Labor neurol. Spezi)
Z.B. Februar 2012 : 0,8 - (Referenz 2-4 %)
April 2012 mit 2,3 wieder normal
Mai 2013: 1,3 - (Referenz 2-4 %)
Leider auch kein Kommentar dazu.

Einen Zusammenhang mit Verbesserung/Verschlechterung kann ich da auch nicht herstellen. (Natürlich sind die Entzündungswerte CRP und CK immer leicht auch erhöht seit jeher.) Diese Laborwete lagen auch nicht im Zusammenhang mit einer AB- oder sonstigen Behandlung.
-----
Habe gerade mal die Laborbefunde der UNi (sept 2012) verglichen - Da liegen die Referenzwerte der Eosinophilen Granulozyten bei < 4 %, d.h. es gibt keien erniedrigten Bereich laut Referenz ?!Huh und ich hatte 0,7
( Bei den basophilen Granulozyten steht dann wieder Referenz 0-1%)
----
Und weil ich dabei bin:
Das Labor mit Feststellung Borreliose von Ende 2008 :
Eosinophile Granulozyten : 2,3% (Referenzbereich 0-6 %)
(CRP: 17,13 mg/l + (Referenzbereich < 5 mg/l)
So und nach erfolgreicher ersten Doxybehandlung anfang 2009 ohne Gelenk- und Muskelbeschwerden:
(anderes Labor!)
Eosinophile : 4,4% + (Referenzbereich < 4 %)
(CRP: 0,39 mg/dl (Referenzbereich < 0,5 mg/dl)
-----
Das könnte dann bedeuten, das nach Abklingen der Infektion (Entzündungswerte wieder im Normbereich) auch die Eosinophile Granulozyten gestiegen sind - könnte ggf. im Zusammenhang stehen?!

LG FreeNine

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: Niki , irisbeate


Nachrichten in diesem Thema
Eosinophile Granulozyten - von irisbeate - 09.01.2014, 13:32
RE: Eosinophile Granulozyten - von Niki - 09.01.2014, 13:42
RE: Eosinophile Granulozyten - von irisbeate - 09.01.2014, 14:40
RE: Eosinophile Granulozyten - von Niki - 09.01.2014, 14:49
RE: Eosinophile Granulozyten - von FreeNine - 09.01.2014, 15:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste