Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Auswirkungen der Borreliose
#6

Hallo Stephan,

anbei ein Link vom 1. Int. Lyme-Borreliose Symposium 2012:
http://www.verschwiegene-epidemie.de/wp-...posium.pdf
Hier ist auf Seite 7 zu lesen:
„…zeigte höchst erstaunliche Mikroskopaufnahmen von Borrelien in verschiedenen Formen (Cysten, Granula, spirochätale Form und Biofilme).“
"Für die Bildung der Biofilme benötigen Borrelien Calcium und Magnesium, was dem menschlichen Organismus entsprechend entzogen wird."

Unter der Rubrik „ chron. Borreliose und Eisenmangel“
findest du auch in einem Beitrag von mir einen Link von einer bek. Ärztin zum Thema Vitamin B12 ect. Der Stoffwechsel usw. ist ein ziemlich umfangreiches Thema.

Ps:
Hatte mir das gemerkt, da ich ggf. meine „Mitbewohner“ füttere oder sie ev. bei der Bildung ihrer Biofilme unterstütze?!

Den Calcium- und Mangnesiummangel kenne ich auch. Zwar kommt noch ein Schilddrüsenproblem bei mir dazu. Deshalb nehme ich seit Jahren schon regelmäßig Calcium ein. Da ich trotz dessen immer mit Muskelkrämpfen zu tun hatte/habe. Wurde auch der Magnesiumspiegel überprüft – auch erniedrigt. Nun nehme ich täglich zusätzlich 2 x 300 mg Magnesium ein. Trotzdem bekomme ich öfters Muskelkrämpfe z.B. im Gesicht/Kieferbereich, im Rücken oder Hand. Und trotz Einnahme sind die Laborwerte bei Ca. und Mg. meist niedrig normal (an der unteren Randgrenze). Ich nehme an das der Stoffwechsel da u.a. eine große Rolle mit spielt und nicht mehr richtig im Lot ist, ggf. beginnt das Problem auch schon im Darm durch die orale Antibiotika …

LG FreeNine

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Auswirkungen der Borreliose - von stephanmg - 31.10.2012, 12:40
RE: Auswirkungen der Borreliose - von Phönix - 31.10.2012, 16:10
RE: Auswirkungen der Borreliose - von Turtle - 31.10.2012, 18:55
RE: Auswirkungen der Borreliose - von leonie tomate - 31.10.2012, 19:59
RE: Auswirkungen der Borreliose - von Tina - 01.11.2012, 08:51
RE: Auswirkungen der Borreliose - von FreeNine - 01.11.2012, 16:09
RE: Auswirkungen der Borreliose - von stephanmg - 02.11.2012, 09:42
RE: Auswirkungen der Borreliose - von FreeNine - 06.11.2012, 08:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste