15.01.2014, 19:19
"Unter Neurasthenie versteht man die Erschöpfung nach leichtester körperlicher oder geistiger Anstrengung. Dabei handelt es sich um eine Somatisierungsstörung bzw. eine neurotische Störung, die sich in körperlichen Symptomen ausdrückt. Oftmals wird das Syndrom der nervösen Erschöpfung auch als Burn Out bezeichnet. Diese Erkrankung hing im Laufe der Zeit von unterschiedlichen historischen und soziokulturellen Kontexten ab. Sigmund Freud etwa ordnete die nervöse Erkrankung den Aktualneurosen zu, so wie es die Hypochondrie oder Angstneurosen sind. In den asiatischen Ländern hingegen dient der Begriff der Neurasthenie dazu, schwerwiegende psychische Erkrankungen wie Schizophrenie oder Depressionen zu kaschieren."
Näheres dazu: Neurasthenie
Näheres dazu: Neurasthenie