Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Schock ???
#22

Hallo Markus, Icon_winken3

es ist jetzt ja schon einiges geschrieben worden, deshalb jetzt hier nur ein Nachtrag zu deiner Frage bezgl. des XXX (Handelsname - gibt es in D aber nur als XXX).

Der Wirkstoff dieses Antibiotikums ist Ceftriaxon.
Es ist immer noch das Antibiotikum der I. Wahl, wenn man stationär im Krankenhaus/Klinik eine Borreliosetherapie bekommt.
Es ist sicher ein hochpotentes Antibiotikum und hat in vielen Fällen geholfen.
Die Auffassung der meisten Klinikärzte, dass eine 2-3 wöchige Gabe alle Borrelien abtötet, halte ich allerdings für ausgesprochen fragwürdig. (Stichwort: Zystenbildung, Biofilme etc.).
Das ist genauso wahrscheinlich, oder unwahrscheinlich wie bei anderen AB.

Hier ein Link zu dem AB:

http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Ceftriaxon.html

Es ist wie immer in der Therapie einer Borreliose: Höchst individuell. Ob ein Antibiotikum gut wirkt, hängt mit großer Wahrscheinlichkeit davon ab, ob es zum richtigen Zeitpunkt gegeben wird (Zellteilung der Borrelien) und ob und welche Co-Infektionen vorliegen.

Es gibt durchaus Leute, für die waren die Ceftriaxon-Infusionen der Durchbruch in ihrer Behandlung. Andere wiederrum, konnten keinen signifikanten Unterschied zu oral verabreichten Antibiosen feststellen.

Ich selber hab keine Erfahrungen mit Ceftriaxon. Meine Tochter dagegen, wird gerade damit therapiert. Icon_spritze
Sie hat jetzt die erste Infusionswoche rum und verträgt es bisher gut.

Eine mögliche sehr unangenehme Nebenwirkung, kann die Bildung von "Gallen-Gries" sein.
Außerdem reizt es die Venenwände. Letzterem kann man vorbeugen, idem man darum bittet, die Menge der Kochsalzlösung zu erhöhen: Sprich das Medikament stärker zu verdünnen. Standard sind 50ml. Schonender sind Auflösungen in 100-200ml.

Liebe Grüße

Leonie



Edit: Ceftriaxon wird auch in Deutschland von verschiedenen Herstellern angeboten.
Gruß Moderator

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Schock ??? - von Mar - 13.10.2012, 16:41
RE: Schock ??? - von leonie tomate - 13.10.2012, 17:16
RE: Schock ??? - von Niki - 13.10.2012, 17:41
RE: Schock ??? - von Filenada - 13.10.2012, 17:41
RE: Schock ??? - von Mar - 13.10.2012, 17:51
RE: Schock ??? - von Filenada - 13.10.2012, 18:06
RE: Schock ??? - von Mar - 13.10.2012, 18:27
RE: Schock ??? - von Phönix - 13.10.2012, 21:12
RE: Schock ??? - von Mar - 13.10.2012, 22:10
RE: Schock ??? - von leonie tomate - 14.10.2012, 07:36
RE: Schock ??? - von Amrei - 14.10.2012, 07:59
RE: Schock ??? - von Filenada - 14.10.2012, 08:54
RE: Schock ??? - von Niki - 14.10.2012, 10:05
RE: Schock ??? - von mamarie - 15.10.2012, 20:08
RE: Schock ??? - von Filenada - 16.10.2012, 05:02
RE: Schock ??? - von mamarie - 16.10.2012, 09:31
RE: Schock ??? - von mamarie - 16.10.2012, 09:32
RE: Schock ??? - von Niki - 16.10.2012, 09:35
RE: Schock ??? - von Mar - 02.11.2012, 22:01
RE: Schock ??? - von Regi - 03.11.2012, 05:03
RE: Schock ??? - von Filenada - 03.11.2012, 08:34
RE: Schock ??? - von leonie tomate - 03.11.2012, 08:37
RE: Schock ??? - von leonie tomate - 03.11.2012, 10:50
RE: Schock ??? - von Niki - 03.11.2012, 12:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste