03.11.2012, 14:33
Hallo Markus,
willkommen im Forum!
Meine Vorrednerinnen/er haben dir schon gute Tipps gegeben, denen ich mich ebenfalls anschließe.
Ich weiß, daß es in und um München nicht einfach ist, einen guten Borreliosearzt zu finden.
Manchmal muß man deshalb vielleicht etwas weiter fahren, zum Beispiel nach BaWü.
Nach deiner Beschreibung ist es sehr wahrscheinlich, daß deine Infektion noch nicht ausgeheilt ist und somit auch noch weiter behandelt werden muß, damit sie nicht chronisch wird.
Hier im Forum tummeln sich viele Betroffene, denen es ähnlich wie dir ergangen ist.
Da in deiner Familie"Schulmediziner" vorhanden sind, die der alten ( längst überholten ) Überzeugung sind, daß es ja keine chronische Borreliose geben kann, ist natürlich nicht förderlich.
Aber da darfst du dich nicht verunsichern lassen.
Sie liegen voll daneben!!!
Mache dir selbst ein Bild, informiere dich und entscheide dann für dich!!
Laß dir nichts Falsches einreden. Das kennen auch hier viele zur Genüge.
Es gibt inzwischen sehr viele kompetente Ärzte, die seit vielen Jahren Studien durchführen und sich recht genau mit der Lymekrankheit und ihrer Chronifizierung auskennen. Das beweisen auch ihre Therapieerfolge.
Versuche, deine Familie mit entsprechenden Informationen zu versorgen und sie zu überzeugen, daß es besser ist, deine Beschwerden ernst zu nehmen und RICHTIG behandeln zu lassen, als das Risiko einzugehen, ein chronisch Kranker mit Borreliose zu werden.
Ich wünsche dir dafür viel Glück und eine verständnisvolle und "aufgeklärte" Familie!
Liebe Grüße
Amrei
willkommen im Forum!

Meine Vorrednerinnen/er haben dir schon gute Tipps gegeben, denen ich mich ebenfalls anschließe.
Ich weiß, daß es in und um München nicht einfach ist, einen guten Borreliosearzt zu finden.
Manchmal muß man deshalb vielleicht etwas weiter fahren, zum Beispiel nach BaWü.
Nach deiner Beschreibung ist es sehr wahrscheinlich, daß deine Infektion noch nicht ausgeheilt ist und somit auch noch weiter behandelt werden muß, damit sie nicht chronisch wird.
Hier im Forum tummeln sich viele Betroffene, denen es ähnlich wie dir ergangen ist.
Da in deiner Familie"Schulmediziner" vorhanden sind, die der alten ( längst überholten ) Überzeugung sind, daß es ja keine chronische Borreliose geben kann, ist natürlich nicht förderlich.
Aber da darfst du dich nicht verunsichern lassen.
Sie liegen voll daneben!!!

Mache dir selbst ein Bild, informiere dich und entscheide dann für dich!!
Laß dir nichts Falsches einreden. Das kennen auch hier viele zur Genüge.
Es gibt inzwischen sehr viele kompetente Ärzte, die seit vielen Jahren Studien durchführen und sich recht genau mit der Lymekrankheit und ihrer Chronifizierung auskennen. Das beweisen auch ihre Therapieerfolge.
Versuche, deine Familie mit entsprechenden Informationen zu versorgen und sie zu überzeugen, daß es besser ist, deine Beschwerden ernst zu nehmen und RICHTIG behandeln zu lassen, als das Risiko einzugehen, ein chronisch Kranker mit Borreliose zu werden.
Ich wünsche dir dafür viel Glück und eine verständnisvolle und "aufgeklärte" Familie!
Liebe Grüße
Amrei
Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,