30.01.2014, 09:48
Hallo Sunflower,
ganz herzlich
in diesem Forum!
Zu deinen Fragen:
Leider ist es so, dass die gesamte Borrelioseserologie ausgesprochen unzuverlässig ist. Zudem ist sie als Instrument zur Verlaufkontrolle einer Therapie absolut ungeeignet.
Eine weitere Testung mit dem ELISA und Western Blot (dass sind die Tests die bei dir gemacht wurden), trägt nicht zu einer Klärung bei.
Letztendlich ist dein Befinden der einzigste Indikator dafür, ob die Therapie erfolgreich war.
Und das liest sich gerade nicht so...
Unter Doxicyclin (gerade in der üblichen 200mg Dosierung), kommt es leider immer wieder zu Therapieversagern.
Warum das so sein könnte, habe ich gerade in einem anderen Thread versucht zu erklären.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...0#pid42480
Fakt ist, dass nicht nur dieses Forum, sondern die Selbsthilfegruppen weltweit von Leuten geradezu wimmeln, die mit den üblichen 200mg/Doxy schnurstraks in die Chronifizierung gewandert sind.
Ich gehöre übrigens auch zu dieser Gruppe von Betroffenen.
Bei mir waren es allerdings nur 21 Tage, aber es war eine ganz frische Infektion die recht zügig entdeckt und behandelt wurde.
Also: Was kannst du tun?
Gerade vor dem Hintergrund, dass deine Beschwerden schon länger bestehen und man im Grunde nicht mehr von einer ganz frischen Infektion ausgehen kann, solltest du dir einen der wenigen Ärzte suchen, die sich mit der Problematik auskennen.
Wir haben hier im Forum eine eigene "Arztsucherubrik". Vielleicht magst du dort mal eine entsprechende Anfrage einstellen?
Ansonsten kann ich dir nur raten, dass du dich beliest und möglichst umfänglich informierst. Sonst biste komplett auf verlorenen Posten mit dieser Erkrankung (das ist leider keine Übertreibung!!!).
Schau doch auch mal in unsere Linksammlung und die Erstinformationen. Dort findest du jede Menge Literatur zum Thema.
Und außerdem kannste uns natürlich auch Löcher in den Bauch fragen.
Liebe Grüße
Leonie
ganz herzlich

Zu deinen Fragen:
Leider ist es so, dass die gesamte Borrelioseserologie ausgesprochen unzuverlässig ist. Zudem ist sie als Instrument zur Verlaufkontrolle einer Therapie absolut ungeeignet.
Eine weitere Testung mit dem ELISA und Western Blot (dass sind die Tests die bei dir gemacht wurden), trägt nicht zu einer Klärung bei.
Letztendlich ist dein Befinden der einzigste Indikator dafür, ob die Therapie erfolgreich war.
Und das liest sich gerade nicht so...

Unter Doxicyclin (gerade in der üblichen 200mg Dosierung), kommt es leider immer wieder zu Therapieversagern.
Warum das so sein könnte, habe ich gerade in einem anderen Thread versucht zu erklären.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...0#pid42480
Fakt ist, dass nicht nur dieses Forum, sondern die Selbsthilfegruppen weltweit von Leuten geradezu wimmeln, die mit den üblichen 200mg/Doxy schnurstraks in die Chronifizierung gewandert sind.

Ich gehöre übrigens auch zu dieser Gruppe von Betroffenen.
Bei mir waren es allerdings nur 21 Tage, aber es war eine ganz frische Infektion die recht zügig entdeckt und behandelt wurde.
Also: Was kannst du tun?
Gerade vor dem Hintergrund, dass deine Beschwerden schon länger bestehen und man im Grunde nicht mehr von einer ganz frischen Infektion ausgehen kann, solltest du dir einen der wenigen Ärzte suchen, die sich mit der Problematik auskennen.
Wir haben hier im Forum eine eigene "Arztsucherubrik". Vielleicht magst du dort mal eine entsprechende Anfrage einstellen?
Ansonsten kann ich dir nur raten, dass du dich beliest und möglichst umfänglich informierst. Sonst biste komplett auf verlorenen Posten mit dieser Erkrankung (das ist leider keine Übertreibung!!!).
Schau doch auch mal in unsere Linksammlung und die Erstinformationen. Dort findest du jede Menge Literatur zum Thema.
Und außerdem kannste uns natürlich auch Löcher in den Bauch fragen.

Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon