Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Lapachorinde gegen Augenkrebs,
#5

Ohje Seemann,

mit solchen Quellen kann man ganz schön baden gehen..... . Es gibt von vielen Pflanzen interessante Inhaltsstoffe mit interessanten Wirkstoffen. Bis daraus ein wirksames Prinzip werden kann, vergehen Jahre und daraus zu schließen, dass einfache Teezubereitungen die gleiche Wirkung haben, ist ein Trugschluss, ebenso dass Teepflanzen aus denen Extrakte hergestellt werden, die gleiche Wirkung haben oder unbedenklich sind.

Beispiel Kava-Kava. Einheimische trinken Kava Kava aus der Wurzel des Piper methysticum gewonnen, traditionell bei Ritualen.

Man entdeckte die Kavapyrone als wirksames Prinzip für die entspannende Wirkung. Daraus wurde ein Beruhigungsmittel konzipiert, indem man einen alkoholischen Extrakt aus den Pflanzenteilen herstellte. Die Mittel kamen auf den Markt und sollten gängige Schlafmittel ersetzen und wurden als besonders verträglich beschrieben. Standardisiert wurde auf die Inhaltsstoffe Kavapyrone.

2000 und erneut 2007 wurden diese Mittel vom Markt genommen, wegen leberschädigenden Eigenschaften.
http://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/kava_kava-5176.html

So gibt es einige Beispiele in der Phytotherapie......

Z.B. Flavonoide, die in allen Pflanzen enthalten sind : Für einige Vertreter aus dieser Gattung gilt, sie besitzten genotoxische und mutagene Eigenschaften andere hemmen das Cyt p450 oder wirken immunsuppressiv, gleichzeitig gelten sie als Krebsverhindend etc. Je nachdem wie man unten stehenden Artikel lesen will, wird man alles finden was man finden möchte. Auch dass reichlicher Schokoladenverzehr gesund ist und Grüntee ungesund etc. Viel Spaß beim Lesen:

http://www.ernaehrungs-umschau.de/media/...98_502.pdf

Grüße vom Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Rosenfan , anfang , Amrei


Nachrichten in diesem Thema
Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von Seemann - 04.02.2014, 16:03
RE: Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von leonie tomate - 04.02.2014, 16:17
RE: Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von Seemann - 05.02.2014, 07:50
RE: Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von ticks for free - 05.02.2014, 08:29
RE: Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von urmel57 - 05.02.2014, 08:57
RE: Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von Rosenfan - 05.02.2014, 09:38
RE: Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von Oolong - 05.02.2014, 17:10
RE: Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von Petronella - 05.02.2014, 21:48
RE: Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von Helena - 06.02.2014, 09:32
Lapachorinde als Begleittheraphie - von Seemann - 07.02.2014, 18:35
Sehr gute Infos zum Thema Krebs - von Seemann - 08.02.2014, 06:40
RE: Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von anfang - 08.02.2014, 09:04
RE: Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von Seemann - 08.02.2014, 16:06
RE: Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von anfang - 08.02.2014, 17:33
RE: Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von Helena - 08.02.2014, 09:17
RE: Lapachorinde gegen Augenkrebs, - von Seemann - 10.02.2014, 03:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste