13.02.2014, 04:52
Vom Verlauf her, den du schilderst, könnte vielleicht schon eine Borreliose oder andere chronische Infektion dahinterstecken. Des weiteren vielleicht auch eine Autoimmunerkrankung (Sjögren Syndrom wegen der trockenen Augen).
http://de.wikipedia.org/wiki/Sj%C3%B6gren-Syndrom
Wegen der Augenbeteiligung würde ich auch an CMV denken wollen.
http://flexikon.doccheck.com/de/Zytomegalie
Praxisbezogen würde ich an deiner Stelle einen Rheumatologen zum Ausschluss einer Autoimmunerkrankung aufsuchen, CMV abchecken und eine Borrelienserologie machen lassen. Bei der Serologie würde ich nebst erstem Suchtest (ELISA, EIA etc.) auch einen Bestätigungstest (Western Blot, Immunoblot) machen lassen. Ohne Blot kannst du die Borreliose-Diagnostik gleich lassen. Aber auch der Blot kann nach meiner Erfahrung leider falsch negativ sein. Welche anderen Ursachen sonst noch in Frage kämen, kann ich nicht sagen, denn ich bin weder Ärztin, noch kenne ich deine ganze KG.
Ich habe mir damals auch alle Arztberichte aushändigen lassen. In den Berichten habe ich alle Verdachtsdiagnosen gefunden. Ich habe dann alles recherchiert, ob und wie sauber das abgeklärt wurde (werden konnte). An deiner Stelle würde ich sicher wissen wollen, welche Beschwerden auf diesen Umstand zurückzuführen sind/sein könnten:
Die Diagnose einer Borreliose ist sehr schwierig, wenn unspezifische Symptome auftreten. Ausschliessen lässt sich die Borreliose nie zu 100 %. Wenn möglichst alle anderen möglichen Ursachen für die Beschwerden ausgeschlossen wurden, bleibt einem schlussendlich nur ein Versuch mit Antibiotika. Diesen Versuch würde ich persönlich nur nach den Empfehlungen der DBG und/oder ILADS machen, denn die niedrigen Dosierungen nach geltender Lehrmeindung wirken bei mir überhaupt nicht - im Gegensatz zu den höheren Dosierungen. Das Problem ist, einen Arzt zu finden, der einem AB für einen solchen Versuch verschreibt.
LG, Regi
http://de.wikipedia.org/wiki/Sj%C3%B6gren-Syndrom
Wegen der Augenbeteiligung würde ich auch an CMV denken wollen.
http://flexikon.doccheck.com/de/Zytomegalie
Praxisbezogen würde ich an deiner Stelle einen Rheumatologen zum Ausschluss einer Autoimmunerkrankung aufsuchen, CMV abchecken und eine Borrelienserologie machen lassen. Bei der Serologie würde ich nebst erstem Suchtest (ELISA, EIA etc.) auch einen Bestätigungstest (Western Blot, Immunoblot) machen lassen. Ohne Blot kannst du die Borreliose-Diagnostik gleich lassen. Aber auch der Blot kann nach meiner Erfahrung leider falsch negativ sein. Welche anderen Ursachen sonst noch in Frage kämen, kann ich nicht sagen, denn ich bin weder Ärztin, noch kenne ich deine ganze KG.
Ich habe mir damals auch alle Arztberichte aushändigen lassen. In den Berichten habe ich alle Verdachtsdiagnosen gefunden. Ich habe dann alles recherchiert, ob und wie sauber das abgeklärt wurde (werden konnte). An deiner Stelle würde ich sicher wissen wollen, welche Beschwerden auf diesen Umstand zurückzuführen sind/sein könnten:
Zitat:Angedeutete Steilstellung der LWS im unteren Lumbalbereich mit Torsion nach links. Mittelgroßer medialer Bandscheibenvorfall in Höhe LWK4/5 bei vorbestehender mäßig bis mittelgradiger Osteochondrose der Bandscheibe und Steilstellung im Bewegunssegment LWK4/5. Keine Spinalstenose. Unauffällige Iliosacralgelenke beidseits.
Die Diagnose einer Borreliose ist sehr schwierig, wenn unspezifische Symptome auftreten. Ausschliessen lässt sich die Borreliose nie zu 100 %. Wenn möglichst alle anderen möglichen Ursachen für die Beschwerden ausgeschlossen wurden, bleibt einem schlussendlich nur ein Versuch mit Antibiotika. Diesen Versuch würde ich persönlich nur nach den Empfehlungen der DBG und/oder ILADS machen, denn die niedrigen Dosierungen nach geltender Lehrmeindung wirken bei mir überhaupt nicht - im Gegensatz zu den höheren Dosierungen. Das Problem ist, einen Arzt zu finden, der einem AB für einen solchen Versuch verschreibt.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz