Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Antibiotika-Gefahren?
#10

(18.02.2014, 13:08)fischera schrieb:  Das Antibiogramm sollte Standart werden:

Bei Borreliose ist das, meines Wissensstandes nach, gar nicht möglich. In einem pdf von Berghoff wird das auch betont:

http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/...rblick.pdf (siehe Seite 4: " Die Auswahl einer optimalen antibiotischen Behandlung, etwa durch Erregerzüchtung und Antibiogramm ist bei dem derzeitigen methodischen Standard nicht möglich.")

Ich wollte mal, analog zum Antibiogramm, ein Aromatogramm (statt ABs werden dort ätherische Öle untersucht) machen lassen. Es gibt erstens nur wenige Labore, die überhaupt mit Borrelien arbeiten dürfen und zweitens macht KEINES davon Antibiogramme oder Aromatogramme bei Borrelien. Das liegt an dem hier üblichen Nährmedium, das zur Anzucht benötigt wird - dort überleben die Borrelien gar nicht und so kann auch mit einem Antibiogramm nix nachgewiesen werden, kein Bakterienwachstum (da nicht überlebensfähig in den verwendeten Nährmedien), keine Hemmhöfe, keine Nachweise.

Petra, zu deinen Fragen: vielleicht helfen dir die Studien-Links am Ende des Wikipedia-Artikels zu Antibiotikaresistenz weiter.

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Antibiotika-Gefahren? - von Petronella - 17.02.2014, 14:29
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Phönix - 17.02.2014, 17:10
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Petronella - 17.02.2014, 17:36
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Valtuille - 17.02.2014, 18:44
RE: Antibiotika-Gefahren? - von krudan - 17.05.2020, 11:22
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Rosenfan - 17.02.2014, 19:40
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Valtuille - 17.02.2014, 19:59
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Borri - 17.02.2014, 20:37
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 18.02.2014, 13:08
RE: Antibiotika-Gefahren? - von AnjaM - 18.02.2014, 16:16
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Petronella - 18.02.2014, 15:37
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 03.05.2014, 13:18
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 04.05.2014, 10:26
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 14.01.2015, 16:35
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Markus - 13.03.2015, 07:18
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ursula - 17.03.2015, 09:22
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ursula - 17.03.2015, 09:39
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 18.03.2015, 13:46
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ursula - 21.03.2015, 16:22
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 13.12.2016, 12:53
RE: Antibiotika-Gefahren? - von Ehemaliges Mitglied - 25.01.2017, 12:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste