06.03.2014, 13:26
Hallo Breathe,
es ist wohl leider das Dilemma, in dem viele von uns stecken. Doxycyclin über 2-3 Wochen als Standardbehandlung wird als ausreichend betrachtet und danach ist das Thema für sehr viele Ärzte erledigt. Einen Aktivitätsmarker den man im Labor messen kann für eine aktive Borreliose gibt es leider nicht.
In welcher Dosierung nimmst du Doxycyclin und für wie lange sollst du es nehmen? An sich wäre es kein Hexenwerk, wenn sich ein Hausarzt mit der Thematik auseinandersetzen würde sich nach den Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft zu orientieren und darüber hinaus sich neuerer Literatur zu bedienen. wer sich zu Diagnostik und Therapie einen Überblick verschaffen möchte ist mit dieser Zeitschrift der Umwelt-Medizin-Gesellschaft gut beraten
Auch gibt es demnächst 4.5. April 2014 in Erfurt wieder eine ärtzliche Fortbildung der deutschen Borreliosegesellschaft, die in Anspruch genommen werden könnnte, für interessierte Ärzte.
Es wäre an der Zeit, dass sich vermehrt die eigenen Hausärzte und Internisten mit der Problematik älterer Borrelioseinfektionen offen auseinandersetzen, statt im Budgetdenken zu verharren und wegzuüberweisen.
Wir als Patienten müssen darauf hinarbeiten, dass sich die eigenen Ärzte dafür interessieren und uns mit unserer Erkrankung ernst nehmen bzw. andere Krankheitsursachen herausfinden, wenn Borreliose als Erkrankung nicht nicht als wahrscheinlich gesehen wird. Nach deiner Schilderung und den entsprechenden Befunden ist es zwar durchaus richtig, das Ergebnis einer Antibiose abzuwarten aber man sollte sich auch als Arzt mit den entsprechenden mehr oder weniger erfolgsversprechenden Therapieoptionen beschäftigen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich leider, dass es sehr schwierig ist, dieses verkrustete Denken anzukratzen aber auch, dass die übliche Behandlung mit 2 Wochen Doxycyclin bei mir nicht nachhaltig ausgereicht hat.
Ich kenne mich in deiner Ecke leider nicht aus und kann dir da leider nicht weiterhelfen, möchte dir aber Mut machen, selbst die Initiative zu ergreifen.
Liebe Grüße Urmel
es ist wohl leider das Dilemma, in dem viele von uns stecken. Doxycyclin über 2-3 Wochen als Standardbehandlung wird als ausreichend betrachtet und danach ist das Thema für sehr viele Ärzte erledigt. Einen Aktivitätsmarker den man im Labor messen kann für eine aktive Borreliose gibt es leider nicht.
In welcher Dosierung nimmst du Doxycyclin und für wie lange sollst du es nehmen? An sich wäre es kein Hexenwerk, wenn sich ein Hausarzt mit der Thematik auseinandersetzen würde sich nach den Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft zu orientieren und darüber hinaus sich neuerer Literatur zu bedienen. wer sich zu Diagnostik und Therapie einen Überblick verschaffen möchte ist mit dieser Zeitschrift der Umwelt-Medizin-Gesellschaft gut beraten
Auch gibt es demnächst 4.5. April 2014 in Erfurt wieder eine ärtzliche Fortbildung der deutschen Borreliosegesellschaft, die in Anspruch genommen werden könnnte, für interessierte Ärzte.
Es wäre an der Zeit, dass sich vermehrt die eigenen Hausärzte und Internisten mit der Problematik älterer Borrelioseinfektionen offen auseinandersetzen, statt im Budgetdenken zu verharren und wegzuüberweisen.
Wir als Patienten müssen darauf hinarbeiten, dass sich die eigenen Ärzte dafür interessieren und uns mit unserer Erkrankung ernst nehmen bzw. andere Krankheitsursachen herausfinden, wenn Borreliose als Erkrankung nicht nicht als wahrscheinlich gesehen wird. Nach deiner Schilderung und den entsprechenden Befunden ist es zwar durchaus richtig, das Ergebnis einer Antibiose abzuwarten aber man sollte sich auch als Arzt mit den entsprechenden mehr oder weniger erfolgsversprechenden Therapieoptionen beschäftigen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich leider, dass es sehr schwierig ist, dieses verkrustete Denken anzukratzen aber auch, dass die übliche Behandlung mit 2 Wochen Doxycyclin bei mir nicht nachhaltig ausgereicht hat.
Ich kenne mich in deiner Ecke leider nicht aus und kann dir da leider nicht weiterhelfen, möchte dir aber Mut machen, selbst die Initiative zu ergreifen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)