Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


LTT Verlaufskontrolle
#1

Liebe Foris,

es ist ja schon etliche Male bezügl. der LTT-Werte und dessen Aussagekraft diskutiert worden.

Unabhängig davon hätte ich nur eine Frage:

Gibt es Spezis, die bei noch bestehender Symptomatik, die sich nur minimal gebessert hat, bei folgenden Werten noch weitertherapieren?

LLT des IMD Berlin:
Borr. sensu stricto 2,6 (4,9 im Okt. / 20,0 im Juni)
Borr. afzelii 2,8 (5,8 im Okt. / 19,2 im Juni)
Borr. garinii 1,9 (6,5 im Okt. / 21,6 im Juni)
Borr. OspC 1,3 (2,0 im Okt. / 4,2 m Juni).

Labor schreibt unter Befundung: "..Die sehr schwachen (grenzwertigen) Reaktionen sind nicht beweisend für eine aktive Auseinandersetzung des zellulären Immunsystems mit Borrelien. Dieser Befund spricht somit eher gegen eine derzeit aktive Borreliose.
....Nach erfolgreicher Behandlung sollten die SI-Werte für Borrelienantigene im sicher negativen Bereich liegen."
Der letzte Satz sagt dann ja aus: Alle SI-Werte müßten kleiner als 2 sein.

Liebe Grüße, IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
LTT Verlaufskontrolle - von irisbeate - 16.03.2014, 13:58
RE: LTT Verlaufskontrolle - von urmel57 - 16.03.2014, 17:50
RE: LTT Verlaufskontrolle - von irisbeate - 16.03.2014, 20:28
RE: LTT Verlaufskontrolle - von Claire - 16.03.2014, 20:50
RE: LTT Verlaufskontrolle - von urmel57 - 17.03.2014, 09:24
RE: LTT Verlaufskontrolle - von irisbeate - 17.03.2014, 18:33
RE: LTT Verlaufskontrolle - von neumaex - 21.03.2014, 09:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste