Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Norbert Satz diskutiert mit einer Borrelioseerkrankten
#9

(03.04.2014, 11:23)neumaex schrieb:  Und das macht auch das Dilemma deutlich : 10 Experten, 10 Meinungen, 10 verschiedene Therapien. Schnittmengen dabei sicher möglich.

Wenn ich lese, was selbsternannte Spezis verschreiben, dann bin ich irgendwie froh, daß ich bisher keine Spezi-Odysee hinter mir habe, wie manche Patienten hier!Rolleyes

Zitat:Wenn ich den Begriff "Post-Lyme-Symptomatik" nur höre, sträuben sich meine Nackenhaare.

Bei mir auch!!!Icon_explode

Zitat:Eine Heilung mit der antientzündlichen Wirkung von AB zur Stoppung autoimmulogische Prozesse und Entzündungen zu erklären find ich einfach einsame Spitze !

Ganz ehrlich, von den 6 Monaten Mino/Quensyl (also mit antientzündlichen Wirkstoffen!!!) habe ich keine antientzündliche Wirkung feststellen können...Schmerzen auf Level 8-9 (10?) und Besserung erst nach dem Absetzen!

Und wenn die Theorie stimmen würde, dann hätte Claudi Lietha nach Absetzen der antientzündlichen ABs Mino/Quensyl einen Rückfall erleiden müssen. Dabei ging es ihr danach stetig besser, also unter Tini. das so weit ich weiß, nicht antientzündlich wirkt.

Aber vielleicht können manche Spezis einfach nicht mit dem Gedanken leben, daß sie ihren Patienten nicht helfen können (Frau Lietha wurde ja von einem anderen Arzt behandelt).

Zitat:Am Ende bleibt: "WER HEILT HAT RECHT", selbst wenn es der Herr Storl sein sollte.

Eine bakterielle Infektion symptomatisch zu bekämpfen ist für mich keine Heilung, sondern nur herumwurstcheln...das Ergebnis: die Borrelien verbreiten sich im Körper weiter, erreichen nach den Gelenken und Muskeln weitere Organe wie das Herz...Beispiel des Onkels meines Mannes, der jahrelang durch meine tolle HÄ rein symptomatisch mit Schmerzmittel behandelt wurde und der wegen der Bo. eine Herzbeutelentzündung mit Herzinsuffisienz entwickelt hat...6 Monate KH Aufenthalt, Reha inkl.TOLLE SYMPTOMATISCHE BEHANDLUNG!!!!Angry

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: Amrei


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste