16.04.2014, 19:16
So einfach ist es nicht, das zu entscheiden, da wird auch jeder Arzt anders entscheiden.
LTTs sind meiner Meinung nach ungeeignet, um Therapieenscheidungen davon abhängig zu machen, ich würde mir das Geld sparen.
Die Ärzte, bei denen ich früher zu AB-Zeiten war, haben Therapieentscheidungen nie über meinen kopf hinweg getroffen, sondern immer gemeinsam mit mir und mich auch gefragt, was ich meine.
Welche Antibiotika hast du in welcher Dosierung bekommen?
12 Wochen ist jetzt nicht gerade nichts, hat sich in dieser Zeit etwas verbessert, verändert, verschlimmert?
Bei vielen gibt es "normale" Schwankungen, was die Symptome angeht, sodass es sehr schwierig ist, da zu differenzieren. Eindeutige Symptome heißt, dass es schlechter geworden ist unter der Antibiose?
Auch weiß niemand ob es sich um Unverträglichkeiten, Verschlimmerungen durch ein sich wehrendes Immunsystem/Aufbäumende Erreger oder herxartige Reaktionen handelt.
Antibiotika können laut neueren Studien zum Reaktivieren von Viren führen, ob das bei dir mitspielt weiß ich natürlich nicht.
Wenn Allergien und Infekte mitspielen wäre da meiner Meinung nach weitere Diagnostik angesagt, auch im Bereich der Auto-immunerkrankungen, falls noch nicht geschehen.
Was ist jetzt der weitere Plan von deinem Arzt/Spezi?
Aus der Ferne kann hier niemand wirklich beurteilen ob die Entscheidung abzubrechen richtig oder falsch ist - das ist auch hier bei jedem anders und immer ein Rätselraten.
Bei einigen bessert sich einiges auch erst nach der Antibiose, man kann da wirklich nur sehr schwer vergleichen.
LTTs sind meiner Meinung nach ungeeignet, um Therapieenscheidungen davon abhängig zu machen, ich würde mir das Geld sparen.
Die Ärzte, bei denen ich früher zu AB-Zeiten war, haben Therapieentscheidungen nie über meinen kopf hinweg getroffen, sondern immer gemeinsam mit mir und mich auch gefragt, was ich meine.
Welche Antibiotika hast du in welcher Dosierung bekommen?
12 Wochen ist jetzt nicht gerade nichts, hat sich in dieser Zeit etwas verbessert, verändert, verschlimmert?
Bei vielen gibt es "normale" Schwankungen, was die Symptome angeht, sodass es sehr schwierig ist, da zu differenzieren. Eindeutige Symptome heißt, dass es schlechter geworden ist unter der Antibiose?
Auch weiß niemand ob es sich um Unverträglichkeiten, Verschlimmerungen durch ein sich wehrendes Immunsystem/Aufbäumende Erreger oder herxartige Reaktionen handelt.
Antibiotika können laut neueren Studien zum Reaktivieren von Viren führen, ob das bei dir mitspielt weiß ich natürlich nicht.
Wenn Allergien und Infekte mitspielen wäre da meiner Meinung nach weitere Diagnostik angesagt, auch im Bereich der Auto-immunerkrankungen, falls noch nicht geschehen.
Was ist jetzt der weitere Plan von deinem Arzt/Spezi?
Aus der Ferne kann hier niemand wirklich beurteilen ob die Entscheidung abzubrechen richtig oder falsch ist - das ist auch hier bei jedem anders und immer ein Rätselraten.
Bei einigen bessert sich einiges auch erst nach der Antibiose, man kann da wirklich nur sehr schwer vergleichen.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world