Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Abbruch Antibiose
#8

(16.04.2014, 20:52)Floh schrieb:  Da hast du Recht, Sunflower. Wollte ich längst machen, bin zum ersten Mal in einem Forum. Meinst du mit Profil in der Vorstellung?

Ich meinte es im Profil.

Das ist immer schwierig zu antworten, wenn man die Krankengeschichte (Symptome, Diagnostik, Therapien) nicht kennt.


Zitat:Das ist/war meine 1.Antibiose mit Azi, Doxy und Arte. Nach 8 Wochen wieder LTT im selben Labor mit dem Ergebnis, hoher Anstieg aller Werte, dazu Reaktivierung EBV und ZMV, wobei die Viren vorher noch nicht getestet wurden. Allerdings ging es mir klinisch sehr viel besser.
Unter AB verschwanden einige meiner Symptome, war schon ganz happy damit und überrascht über die schlechten Werte und der Verlängerung der Therapie.

Die Besserung kann durch die antientzündliche Wirkung der AB (Doxy, Mino) kommen.

Gerade schrieb Valtuille, daß ABs Viren reaktivieren können (mein EBV Titer war nach Amoxi jenseits von Gut und Böse).

Ich habe öfter gelesen, daß AB immununterdrückend wirken sollen.Deshalb Reaktivierung der Viren?

Zitat:Zweifel kamen jetzt eher meinem HA. Die hohe Erregerlast nach 8 Wochen AB ist scheinbar unklar warum das jetzt so ist, Nierenstau 2.Grades entwickelt, Infekte (Eiter aus Nebenhöhlen) sollten unter AB nicht sein.

Hast du Chlamydia pneumoniae? Wegen der Sinusitis...

Habe mit Gelomyrtol + Bromelain (200 von Warnke, 2 x 5 Tab/Tag, zwischen den Mahlzeiten) gute Erfahrungen gemacht.

Zitat:HA schlägt vor, stationär in eine Infektiologische/allergologische Klinik zu gehen, um weitere Untersuchungen zu veranlassen und um v.a. eine Zusammenschau aus versch. Disziplinen zu bekommen.

Würde ich versuchen.Im schlimmsten Fall können sie dir nicht weiter helfen.Aber vielleicht kommt was Interessantes daraus.Nur in Bezug auf chronische Bo. darfst du kein Wunder erwarten (aktuelle Lehrmeinung, Bo nah 4 Wochen AB weg).

Zitat:Eine Immundiagnostik ist doch keine stationäre Sache oder?

Nein, kann ambulant gemacht werden. Schwierigkeit ist, kompetentej Arzt zu finden.Manche HP sind da weit voraus.Infektiologie war lange nicht im Programm des med.Studiums!Rolleyes

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Abbruch Antibiose - von Floh - 16.04.2014, 17:55
RE: Abbruch Antibiose - von Sunflower - 16.04.2014, 19:11
RE: Abbruch Antibiose - von Valtuille - 16.04.2014, 19:16
RE: Abbruch Antibiose - von Sunflower - 16.04.2014, 20:03
RE: Abbruch Antibiose - von Sunflower - 16.04.2014, 20:05
RE: Abbruch Antibiose - von Floh - 16.04.2014, 20:52
RE: Abbruch Antibiose - von Sunflower - 16.04.2014, 21:49
RE: Abbruch Antibiose - von Floh - 16.04.2014, 20:59
RE: Abbruch Antibiose - von Sunflower - 16.04.2014, 21:52
RE: Abbruch Antibiose - von Floh - 17.04.2014, 10:42
RE: Abbruch Antibiose - von Sunflower - 17.04.2014, 19:00
RE: Abbruch Antibiose - von Valtuille - 17.04.2014, 12:41
RE: Abbruch Antibiose - von Floh - 17.04.2014, 13:04
RE: Abbruch Antibiose - von Sunflower - 17.04.2014, 19:13
RE: Abbruch Antibiose - von Sunflower - 17.04.2014, 19:37
RE: Abbruch Antibiose - von Claire - 20.04.2014, 09:37
RE: Abbruch Antibiose - von Sunflower - 20.04.2014, 10:33
RE: Abbruch Antibiose - von Claire - 20.04.2014, 09:41
RE: Abbruch Antibiose - von Claire - 20.04.2014, 18:09
RE: Abbruch Antibiose - von Claire - 20.04.2014, 18:15
RE: Abbruch Antibiose - von Floh - 20.04.2014, 19:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste