Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


IgG-Titer Viren?
#9

Hallo Malin,

wurde denn der EA-Wert überhaupt mitbestimmt. Bei mir gibt es höchstens <9.0 (Kleiner Neun)

Dafür wurde bei mir der EA-Wert sicher positiv gemessen, ebenso wie auch das IgG . Das IgM allerdings ist <9.0 zuletzt bei mir gewesen. Dazu gab es auch zu wenige zytotoxische Zellen so dass bei mir die Immunkompetenz herabgesetzt ist.

Letztendlich interpretierte das Labor trotzdem, dass keine typischen Anktivierungsantigene gebildet werden. Zusammen mit zeitgleich angefertigten halbseidenen Borrelien-LTTs ohne Borrelienantikörper kann ich mir nun aussuchen, was ich mache. Ich interpretiere das so, dass mein Körper versucht, ein irgenwie geartetes Gleichgewicht herzustellen, um so wenig wie möglich Stress zu haben. Sprich er tut nur das Nötigste. So fühlt sich das dann auch oft an. Was die spezifischen Lymphozyten nun so treiben, ob sie opportunistisch gerade einfach mal mitmachen bei dem Laborspiel wird mir keiner beantworten können. Man könnte das auch so interpretieren dass ich eine leichte Borrelienreinfektion oder Reaktivierung hinter mir habe, die sich nun von selber wieder eingekriegt hat. Alles jedoch ohne therpeutische Konsequenz relativ wertlose Ergebnisse und mehr akademischer Natur.

Ich habe mich entschlossen, mein Immunsystem aufzubauen und dann erstmal weiterzusehen, wie es mir dann damit geht. Solange damit auch der Alltag halbwegs normal funktioniert versuche ich nicht mit harten Mitteln einzugreifen.

Ich würde tatsächlich die EAs auch nochmal mitmachen lassen. Am deutlichsten werden die Ergebnisse Icon_trage , wenn man sie machen lässt, wenn es einem schon einige Wochen mies geht. Von daher hätte bei mir nach meinem Geschmack, der LTT auf Borrelien noch deutlicher positiv sein müssen und die EBV- EAs deutlich negativer damit ich eine Antibiose gestartet hätte.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
IgG-Titer Viren? - von malin - 29.04.2014, 08:35
RE: IgG-Titer Viren? - von Antje 1973 - 29.04.2014, 08:49
RE: IgG-Titer Viren? - von malin - 29.04.2014, 09:30
RE: IgG-Titer Viren? - von Antje 1973 - 29.04.2014, 09:49
RE: IgG-Titer Viren? - von malin - 29.04.2014, 09:56
RE: IgG-Titer Viren? - von irisbeate - 29.04.2014, 10:05
RE: IgG-Titer Viren? - von Superfonsi - 29.04.2014, 11:09
RE: IgG-Titer Viren? - von malin - 29.04.2014, 12:14
RE: IgG-Titer Viren? - von Superfonsi - 30.04.2014, 09:25
RE: IgG-Titer Viren? - von urmel57 - 29.04.2014, 12:35
RE: IgG-Titer Viren? - von malin - 29.04.2014, 12:57
RE: IgG-Titer Viren? - von Floh - 29.04.2014, 19:38
RE: IgG-Titer Viren? - von urmel57 - 30.04.2014, 07:21
RE: IgG-Titer Viren? - von Il Moderator lI - 30.04.2014, 21:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste