11.05.2014, 11:15
Das Thema, ob mechanische Reize wie Massagen oder die verschiedenen Strombehandlungen in der Physiotherapie schlafende Borrelien wecken können, hatten wir unlängst hier:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?
tid=4461&highlight=Lymphdrainage
Ich stelle es mir auch so vor, wie Hausel es geschrieben hat.
Es könnten z.B. Biofilme sein, deren Fibrinhülle durch Massagen oder die Stromschwingung "undicht" wird und schlafende Borrelien aktiviert.
Kann nicht jemand mal bei Günther Jauch eine Million gewinnen und das Geld dann für Forschungen auf diesem Gebiet verwenden? Ich glaube, außer der amerikanischen Literaturstelle, die Ponti (so denke ich, mich zu erinnern) eingestellt hatte, hat sich keine weiterer link eingefunden. Das Thema ist so banal und für uns von praktischer Bedeutung, aber Fachleute der Medizin scheint es nicht zu interessieren.
Ich werde nach meinen eigenen Erfahrungen in der Physiotherapie jedenfalls sehr zurückhaltend sein mit diesen Therapien.
LG Oolong
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?
tid=4461&highlight=Lymphdrainage
Ich stelle es mir auch so vor, wie Hausel es geschrieben hat.
Es könnten z.B. Biofilme sein, deren Fibrinhülle durch Massagen oder die Stromschwingung "undicht" wird und schlafende Borrelien aktiviert.
Kann nicht jemand mal bei Günther Jauch eine Million gewinnen und das Geld dann für Forschungen auf diesem Gebiet verwenden? Ich glaube, außer der amerikanischen Literaturstelle, die Ponti (so denke ich, mich zu erinnern) eingestellt hatte, hat sich keine weiterer link eingefunden. Das Thema ist so banal und für uns von praktischer Bedeutung, aber Fachleute der Medizin scheint es nicht zu interessieren.
Ich werde nach meinen eigenen Erfahrungen in der Physiotherapie jedenfalls sehr zurückhaltend sein mit diesen Therapien.
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart