11.05.2014, 12:18
(11.05.2014, 11:15)Oolong schrieb: Das Thema, ob mechanische Reize wie Massagen oder die verschiedenen Strombehandlungen in der Physiotherapie schlafende Borrelien wecken können, hatten wir unlängst hier:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?
tid=4461&highlight=Lymphdrainage
Ich stelle es mir auch so vor, wie Hausel es geschrieben hat.
Es könnten z.B. Biofilme sein, deren Fibrinhülle durch Massagen oder die Stromschwingung "undicht" wird und schlafende Borrelien aktiviert.
Ich werde nach meinen eigenen Erfahrungen in der Physiotherapie jedenfalls sehr zurückhaltend sein mit diesen Therapien.
LG Oolong
Dieser Meinung bin ich auch. Ich habe 2 x nach einer Massage verstärkte Borreliose-.Beschwerden bekommen.
Bei meiner Tochter wurde es mal bei einer Nackenmassage so schlimm, daß die Therapie sofort abgebrochen werden mußte. Danach hatte sie tagelang Schmerzen, die sie vorher gar nicht gehabt hatte. Seitdem setzt sie keinen Fuß mehr in eine Physiotherapeutische Praxis.
Ich denke, bei solchen Aktionen können schlafende Borrelien aufgeweckt werden, und dann entstehen neue Beschwerden.
Liebe Grüße
Amrei
Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,