12.11.2012, 12:53
(12.11.2012, 11:14)stephanmg schrieb: ...Antidepressiva ..., die du auch noch nimmst, oder? Das finde ich schon einen krassen Cocktail, den du da nimmst und für mich wäre das erste, erst einmal die Antidepressiva wegzulassen, denn diese scheinen ja derzeit nicht zu wirken. Ich habe meine persönliche Einstellung zu Antidep. sowieso, dies wird viel zu häufig und viel zu lange verschrieben. Durch einen Fall im Freundeskreis (die durch so etwas erst süchtig wurde) und die Kinder die leidtragenden waren, bin ich der Meinung, Antidep. kann man in Verbindung mit einem psychischen Gesamtkonzept kurzfrist (über 2-3 Wochen) evtl. geben, wenn alles andere nicht hilft, ...
Also: Es ist kein Problem AB´s und AD´s zu kombinieren - tu ich auch, aber bei mir waren die AD schon viel länger da.
Moderne AD´s machen nicht abhängig, zumindest selektive Serotonin- oder Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (Wirkstoffe Citalopram, Venlafaxin etc.). Wer weiß, was genau das bei deiner Bekannten war... Dann brauchen diese Mittel ca. 6-8 Wochen, um überhaupt anzuschlagen. Daher wäre dein Vorschlag kontraproduktiv.
Ich als Betroffene nehme lieber jahrelang das Zeug, bevor ich wieder Panikattacken u.a. bekomme. Ich gehöre sowieso auf die Sondermülldeponie, wenn ich den Löffel abgebe, da macht das auch nix mehr... Aber das muss natürlich jeder selbst wissen und du darfst auch deine Meinung haben, Stephan

LG Couch