11.05.2014, 20:01
Hallo Dave,
habe mir jetzt deine Vorgeschichte angesehen,
das sieht sehr danach aus, daß aus irgend einem Grund persistierende Borrelien wieder aktiv sind und es sich um einen neuen Schub handelt.
Alles, was du an Arzterlebnissen schreibst, ist ja für uns mehr die Regel als die Ausnahme und ich kann dir nur empfehlen, weiter dran zu bleiben, um eine ordentliche Therapie zu bekommen.
Ev. den Arzt fragen, ob er als Privatrezept ein AB verordnet. Eigentlich ist es aber Kassenleistung und es ist schlimm, daß immer nur die Zahlenhascherei mit den Laborwerten in den Vordergrund geschoben wird.
Empfehlen kann ich dir keinen Arzt, mein Spezi in Dresden lebt nicht mehr, der war gut und hat nach einmal bestätigter Borreliose keine Werte mehr bestimmen lassen, sondern nach dem klinischen Verlauf therapiert.
Soweit, mehr kann ich nicht beitragen als meine Vermutung, daß es ein Rückfall ist.
LG Oolong
habe mir jetzt deine Vorgeschichte angesehen,
das sieht sehr danach aus, daß aus irgend einem Grund persistierende Borrelien wieder aktiv sind und es sich um einen neuen Schub handelt.
Alles, was du an Arzterlebnissen schreibst, ist ja für uns mehr die Regel als die Ausnahme und ich kann dir nur empfehlen, weiter dran zu bleiben, um eine ordentliche Therapie zu bekommen.
Ev. den Arzt fragen, ob er als Privatrezept ein AB verordnet. Eigentlich ist es aber Kassenleistung und es ist schlimm, daß immer nur die Zahlenhascherei mit den Laborwerten in den Vordergrund geschoben wird.
Empfehlen kann ich dir keinen Arzt, mein Spezi in Dresden lebt nicht mehr, der war gut und hat nach einmal bestätigter Borreliose keine Werte mehr bestimmen lassen, sondern nach dem klinischen Verlauf therapiert.
Soweit, mehr kann ich nicht beitragen als meine Vermutung, daß es ein Rückfall ist.
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart