20.06.2014, 11:07
Das Problem ist einerseits, dass man sich nicht zu viele Sorgen machen darf, weil man sonst schnell in eine waschechte Neurose gerät. Andererseits ist die Sorge schon nachvollziehbar, denn die Möglichkeit als solche besteht natürlich irgendwie trotzdem.
Ich zum Beispiel halte es mittlerweile so, dass ich möglichst in kurzen Hosen unterwegs bin, und da eben in Risikogebieten (nach ner Tour durch eine länger gewachsene Wiese o.ä.) direkt kontrolliere. Ist ja ne Sache von 5s, wenn man direkt drauf kucken kann.
Gerade bei der sonst angeratenen langen Kleidung bin ich eher der Meinung, dass das kontrapriduktiv ist, wenn man ein gewisses Bewusstsein dafür hat. DA kannst du nämlich nicht so ohne weiteres schnell mal kontrollieren.
Und dass lange Kleidung, inkl. Kniestrümpfen und langen Unterhosen auch nicht vor Zeckenstichen schützt, weiß ich aus eigener Erfahrung. Dann lieber die Risikobereiche schnell einsehbar und helle einfarbige Kleidung, wo auch die kleinste Zecke schnell auffällt.
Ich zum Beispiel halte es mittlerweile so, dass ich möglichst in kurzen Hosen unterwegs bin, und da eben in Risikogebieten (nach ner Tour durch eine länger gewachsene Wiese o.ä.) direkt kontrolliere. Ist ja ne Sache von 5s, wenn man direkt drauf kucken kann.
Gerade bei der sonst angeratenen langen Kleidung bin ich eher der Meinung, dass das kontrapriduktiv ist, wenn man ein gewisses Bewusstsein dafür hat. DA kannst du nämlich nicht so ohne weiteres schnell mal kontrollieren.
Und dass lange Kleidung, inkl. Kniestrümpfen und langen Unterhosen auch nicht vor Zeckenstichen schützt, weiß ich aus eigener Erfahrung. Dann lieber die Risikobereiche schnell einsehbar und helle einfarbige Kleidung, wo auch die kleinste Zecke schnell auffällt.