25.06.2014, 16:50
Willkommen Namenloser
,
Das ist alles schon nicht einfach.
Dier erhöhten Leukozyten würde ich erstmal als einen Hinweis auf eine Infektion deuten und da sollte der Arzt eigentlich weiter denken.
Seit wann nimmst du das Cortison? Cortison unterdrückt das Immunsystem, was bei einer vorliegenden Infektion kontraproduktiv ist und alles erstmal verschlimmern kann, da das Immunsystem sich gegen Erreger nicht mehr so gut zur Wehr setzen kann.
Zu der Borreliose:
Der Neurologe ist da in der Regel der falsche Ansprechpartner.
Erste Station sollte der Hausarzt sein, der mal einen normalen Borreliosetest macht. Wenn der positiv ausfällt, hat man schon einen Hinweis.
Bei negativem Test aber weiter bestehendem klinischen Verdacht kann man dann in einem spezialisierten Labor einen Test (Western Blot) machen, was dann aber nicht unbedingt von den Kassen bezahlt wird und eventuell einen Besuch bei einem Arzt in Erwägung ziehen, der sich mit Borreliose auskennt (lange Wartezeiten und meistens ist noch privat etwas zu bezahlen)
Wie lange bestehen die Symptome schon?
Antikörpertests machen bei Borreliose frühestens nach 4 Wochen Sinn, vorher bildet das Immunsystem oft noch keine Antikörper.
An einen Zeckenstich kann sich bei weitem nicht jeder erinnern, die Viecher sind sehr gerissen und kleiner, als man normalerweise meint. Spüren tut man den Stich auch nicht.
Die wechselnden Schmerzen können einen Hinweis auf Borreliose bedeuten, das haben relativ viele hier, dass die Schmerzen kommen und gehen und von Körperstelle zu Körperstelle springen.
Auch Magen-Darm-Probleme können durch eine Borreliose verursacht werden.
Ansonsten würde ich von deiner Symptomatik her noch Bartonellen in Erwägung ziehen, Schienbeinschmerzen gelten als relativ charakteristisch, wobei Schwellungen nicht unbedingt vorkommen.
Hier die foreninternen Erstinfos.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177

Das ist alles schon nicht einfach.
Dier erhöhten Leukozyten würde ich erstmal als einen Hinweis auf eine Infektion deuten und da sollte der Arzt eigentlich weiter denken.
Seit wann nimmst du das Cortison? Cortison unterdrückt das Immunsystem, was bei einer vorliegenden Infektion kontraproduktiv ist und alles erstmal verschlimmern kann, da das Immunsystem sich gegen Erreger nicht mehr so gut zur Wehr setzen kann.
Zu der Borreliose:
Der Neurologe ist da in der Regel der falsche Ansprechpartner.
Erste Station sollte der Hausarzt sein, der mal einen normalen Borreliosetest macht. Wenn der positiv ausfällt, hat man schon einen Hinweis.
Bei negativem Test aber weiter bestehendem klinischen Verdacht kann man dann in einem spezialisierten Labor einen Test (Western Blot) machen, was dann aber nicht unbedingt von den Kassen bezahlt wird und eventuell einen Besuch bei einem Arzt in Erwägung ziehen, der sich mit Borreliose auskennt (lange Wartezeiten und meistens ist noch privat etwas zu bezahlen)
Wie lange bestehen die Symptome schon?
Antikörpertests machen bei Borreliose frühestens nach 4 Wochen Sinn, vorher bildet das Immunsystem oft noch keine Antikörper.
An einen Zeckenstich kann sich bei weitem nicht jeder erinnern, die Viecher sind sehr gerissen und kleiner, als man normalerweise meint. Spüren tut man den Stich auch nicht.
Die wechselnden Schmerzen können einen Hinweis auf Borreliose bedeuten, das haben relativ viele hier, dass die Schmerzen kommen und gehen und von Körperstelle zu Körperstelle springen.
Auch Magen-Darm-Probleme können durch eine Borreliose verursacht werden.
Ansonsten würde ich von deiner Symptomatik her noch Bartonellen in Erwägung ziehen, Schienbeinschmerzen gelten als relativ charakteristisch, wobei Schwellungen nicht unbedingt vorkommen.
Hier die foreninternen Erstinfos.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world