28.06.2014, 06:44
Hallo allerseits,
wir sind Euch den letzten Stand schuldig.
Vorgestern war ich mit beim Arzt mit meiner Frau und wir schauen erst einmal ein bisschen positiver in die Zukunft. Der Arzt machte auf mich einen relativ kompetenten Eindruck, 3-4 Borreliose diagnostizierte Patienten pro Monat bei einem Hausarzt, da ist auch schon eine Nummer, das zeigt mir auch, dass die Malaria Deutschlands auf dem Vormarsch ist.
Der Arzt vertritt die Diagnose einer akuten Phase, hat sämtliche Tests sofort gemacht, also ELISA und Westernblot, die wesentlichen Werte sind :
igM quant. positiv 1:40
igG Titer positiv 1: 160
Westernblot igG alle negativ, außer p 41 positiv
Westernblot igM alle negativ, außer p 29/30 positiv
EBV -VCA - IgG positiv
EBV Nukleotidantigen positiv
VCA p22 positiv
Rest hier negativ bei Epstein-Barr-Serologie
Kann mit bitte jemand den Bluttest nochmals erläutern ? Was heißt das, wirklich akute Phase, Werte gut/schlecht ?, etc.
Wir sind so verblieben, dass die Antibiose über die 3 Wochen insgesamt durchgezogen wird und dann nach den Sommerferien ein neuer Bluttest gemacht wird.
Die Symptome haben sich bei meiner Frau in den letzten Tagen verbessert, Müdigkeit/Kopfschmerzen/schmerzende Hände/Übelkeit sind derzeit die Hauptsymptome, insbesondere nach Einnahme des Antibiotikums bemerkt sie starke Einschnitte.
Vielleicht hat meine Frau ja doch noch keine chronische Phase erreicht, die Hoffnung bleibt, wir wissen, dass dies schwer zu sagen ist, vor allem, da meine Frau so viele und so lange schon Symptome hat. Sie selbst hat sich in den letzten Tagen mit der Thematik Ernährung während einer Borreliose beschäftigt.
Also insgesamt keimt Hoffnung bei uns.
Kann mir jemand bitte die Blutwerte erläutern ?
Danke, ein schönes WE, Euer Manuel
wir sind Euch den letzten Stand schuldig.
Vorgestern war ich mit beim Arzt mit meiner Frau und wir schauen erst einmal ein bisschen positiver in die Zukunft. Der Arzt machte auf mich einen relativ kompetenten Eindruck, 3-4 Borreliose diagnostizierte Patienten pro Monat bei einem Hausarzt, da ist auch schon eine Nummer, das zeigt mir auch, dass die Malaria Deutschlands auf dem Vormarsch ist.
Der Arzt vertritt die Diagnose einer akuten Phase, hat sämtliche Tests sofort gemacht, also ELISA und Westernblot, die wesentlichen Werte sind :
igM quant. positiv 1:40
igG Titer positiv 1: 160
Westernblot igG alle negativ, außer p 41 positiv
Westernblot igM alle negativ, außer p 29/30 positiv
EBV -VCA - IgG positiv
EBV Nukleotidantigen positiv
VCA p22 positiv
Rest hier negativ bei Epstein-Barr-Serologie
Kann mit bitte jemand den Bluttest nochmals erläutern ? Was heißt das, wirklich akute Phase, Werte gut/schlecht ?, etc.
Wir sind so verblieben, dass die Antibiose über die 3 Wochen insgesamt durchgezogen wird und dann nach den Sommerferien ein neuer Bluttest gemacht wird.
Die Symptome haben sich bei meiner Frau in den letzten Tagen verbessert, Müdigkeit/Kopfschmerzen/schmerzende Hände/Übelkeit sind derzeit die Hauptsymptome, insbesondere nach Einnahme des Antibiotikums bemerkt sie starke Einschnitte.
Vielleicht hat meine Frau ja doch noch keine chronische Phase erreicht, die Hoffnung bleibt, wir wissen, dass dies schwer zu sagen ist, vor allem, da meine Frau so viele und so lange schon Symptome hat. Sie selbst hat sich in den letzten Tagen mit der Thematik Ernährung während einer Borreliose beschäftigt.
Also insgesamt keimt Hoffnung bei uns.
Kann mir jemand bitte die Blutwerte erläutern ?
Danke, ein schönes WE, Euer Manuel