28.06.2014, 10:55
Trotzdem denke ich, darf man die Infektionsgefahr bei FSME nicht ganz unterschätzen.
Auch wenn die Krankheit im Vergleich zu Borreliose eher selten auftritt: wenn man sie erwischt, sieht es meist nicht gut aus.
Ich habe mich in den letzten Jahren auch nicht mehr impfen lassen, aber ein kleiner Restzweifel bleibt schon.
In BaWü gibt es übrigens auch einige sehr schwere Fälle diesbezüglich mit anschließender Behinderung. ( 2 Leute lagen monatelang im Nachbarort mit FSME im Koma ).
Es wird natürlich immer viel Wind um die Impfung gemacht, dabei ist ja auch was zu verdienen.
Ich hoffe nur, daß inzwischen die FSME nicht auf dem Vormarsch ist, sowas können wir ja nun gar nicht gebrauchen.
LG
Amrei
Auch wenn die Krankheit im Vergleich zu Borreliose eher selten auftritt: wenn man sie erwischt, sieht es meist nicht gut aus.
Ich habe mich in den letzten Jahren auch nicht mehr impfen lassen, aber ein kleiner Restzweifel bleibt schon.
In BaWü gibt es übrigens auch einige sehr schwere Fälle diesbezüglich mit anschließender Behinderung. ( 2 Leute lagen monatelang im Nachbarort mit FSME im Koma ).
Es wird natürlich immer viel Wind um die Impfung gemacht, dabei ist ja auch was zu verdienen.
Ich hoffe nur, daß inzwischen die FSME nicht auf dem Vormarsch ist, sowas können wir ja nun gar nicht gebrauchen.
LG
Amrei
Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,