Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ich bin kurz vorm Verzweifeln...
#7

Zitat:Meine Rheumatologin meinte, dass es momentan eigentlich keinen Sinn machen würde, auf irgendwelche Antikörper zu testen, da meine Lymphozyten immer noch viel zu niedrig seien und dass ich praktisch gar keine Antikörper bilden könne.
Macht dann ein Besuch beim Spezialisten überhaupt Sinn?
Ich denke schon. Ein Spezi sollte eigentlich den Umstand der niedrigen Lymphozyten in die Interpretation der Testergebnisse mit einbeziehen. Bei zu niedrigen Lymphozyten erachte ich den LTT (Lymphozytentransformationstest) als rausgeschmissenes Geld. Ich hatte damals beim LTT auch erniedrigte Lymphozyten. In der Interpretation des Ergebnisses hiess es dann, dass dieser Umstand Einfluss auf das Ergebnis hätte. Wenn ich also zu niedrige Lymphozyten habe, kann es sein, dass der Test zu niedrige Werte anzeigt. Keiner kann sagen, ob die Werte höher wären, wenn meine Lymphozyten normal wären. Also komplett unbrauchbar.

Ein Spezi berücksichtigt Vorgeschichte, Verlauf, Symptome und Ausschluss anderer möglicher Krankheiten. Am Ende resultiert eine Wahrscheinlichkeit für oder gegen eine Borreliose, der nur mit einem Therapieversuch begegnet werden kann. Evtl. macht der Spezi PCR (Nachweis von Erreger DNA/DNS) aus einer oder mehreren Hautproben. Das würde meines Erachtens in deinem Fall viel mehr Sinn machen als ein LTT, da bei dir Hautveränderungen vorhanden sind. Ein positives Ergebnis wäre praktisch beweisend. Ein negatives würde eine Borreliose nicht sicher ausschliessen.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , fengshui , urmel57 , Amrei


Nachrichten in diesem Thema
Ich bin kurz vorm Verzweifeln... - von fengshui - 28.06.2014, 12:27
RE: Ich bin kurz vorm Verzweifeln... - von Breathe - 28.06.2014, 12:44
RE: Ich bin kurz vorm Verzweifeln... - von fengshui - 28.06.2014, 13:13
RE: Ich bin kurz vorm Verzweifeln... - von Breathe - 28.06.2014, 13:47
RE: Ich bin kurz vorm Verzweifeln... - von irisbeate - 28.06.2014, 18:03
RE: Ich bin kurz vorm Verzweifeln... - von urmel57 - 28.06.2014, 18:28
RE: Ich bin kurz vorm Verzweifeln... - von Regi - 29.06.2014, 04:01
RE: Ich bin kurz vorm Verzweifeln... - von fengshui - 07.07.2014, 09:29
RE: Ich bin kurz vorm Verzweifeln... - von anfang - 07.07.2014, 20:40
RE: Ich bin kurz vorm Verzweifeln... - von fengshui - 08.07.2014, 09:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste