Hallo Petra,
Punkt 2 ergänzen am Ende mit : oder Borreliose mit neurologischen Auswirkungen?
den gleichen Nachsatz bei Punkt 3 einbinden.
(denn Polyneuropathie als Bsp. zählt nicht als Neuroborreliose)
Zusätzliche Punkte vielleicht....
Ist es richtig, das nach den geltenden AWMF Leitlinien und Empfehlungen des RKI die Ermittlung des Antikörperindexes Serum/Liquor zwingend notwendig gewesen wäre um die Diagnose einer Neuroborreliose zu stellen und zu sichern?
Welche Behandlung hätte auf Grund des klinischen Bildes und der durchgeführten Labordiagnostik umgehend erfolgen müssen?
Wenn eine Borreliose unwahrscheinlich ist, auf welche Krankheit ist das klinische bild zurück zu führen und welche Diagnostik und Behandlung hätte erfolgen müssen?
München ist nicht gerade gut ......
Vielleicht fällt jemanden noch etwas ein.
LG Rosa
Punkt 2 ergänzen am Ende mit : oder Borreliose mit neurologischen Auswirkungen?
den gleichen Nachsatz bei Punkt 3 einbinden.
(denn Polyneuropathie als Bsp. zählt nicht als Neuroborreliose)
Zusätzliche Punkte vielleicht....
Ist es richtig, das nach den geltenden AWMF Leitlinien und Empfehlungen des RKI die Ermittlung des Antikörperindexes Serum/Liquor zwingend notwendig gewesen wäre um die Diagnose einer Neuroborreliose zu stellen und zu sichern?
Welche Behandlung hätte auf Grund des klinischen Bildes und der durchgeführten Labordiagnostik umgehend erfolgen müssen?
Wenn eine Borreliose unwahrscheinlich ist, auf welche Krankheit ist das klinische bild zurück zu führen und welche Diagnostik und Behandlung hätte erfolgen müssen?
München ist nicht gerade gut ......
Vielleicht fällt jemanden noch etwas ein.
LG Rosa