06.07.2014, 08:21
(05.07.2014, 22:54)Manuel123 schrieb: wir wären besser früher zum Arzt gegangen, da meine Frau nun einmal einige Symptome schon vorher über Monate hatte.
Diese Vorwürfe braucht Ihr Euch nicht machen. Denn, wie Du schon selbst schreibst:
Zitat:Obwohl es dann ja auch keineswegs sicher gewesen wäre, dass ein Arzt auf die Lyme gekommen wäre.
Ich hatte (nachdem ich schon paar Jahre Knieprobleme hatte, von denen die beiden folgenden Ärzte allerdings nichts wußten) 1997 einen Kniegelenkerguß wie aus'm Bilderbuch. Wenn ich jetzt immer so die Fotos mit dickem Knie zum Thema Lyme-Arthritis sehe, muß ich immer an mein Knie von damals denken. Bin damit zu meiner Hausärztin, die mich zum Chirurgen schickte. Keinem der beiden ist in den Sinn gekommen, daß es bakterienverursacht sein könnte. Es wurde drauf gepocht, daß ich irgendwas gemacht hab in Sachen Überlastung oder Sturz oder so, auch wenn ich alles verneinte, interessierte nicht, denn sowas kann NUR davon kommen.
Ok, nun könnte man sagen: Jaaaaaa, daaaamals, da wußte ja auch noch keiner... - Ich bin mir sicher, über 90 % der Ärzte ham heutzutage noch immer den Bildungsstand von 1997 zum Thema Bakterien. Man braucht sich ja nur hier im Forum mal durchlesen, was Ärzte von sich geben in Sachen Diagnose und vor allem Diagnosebegründung...
Und daher ist es müßig, sich darüber Gedanken zu machen, was wäre wenn...
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org