06.07.2014, 13:55
Hallo Manuel,
wenn ich es richtig verstehe, dann besteht die Behandlung Deiner Frau aus 21 Tage Doxy 200 mg pro Tag. Ob nun chronisch oder nicht, halte ich das für eine geringe Dosierung und eine geringe Behandlungsdauer. Was meint denn Euer Arzt wie es nun weitergehen soll nach den 21 Tagen? Wenn Deine Frau noch Symptome hat, würde ich jetzt nicht einfach so aufhören und abwarten. Das hat jetzt nichts mit der Frage der Chronifizierung zu tun, aber ich denke, dass bei dieser Therapie in Verbindung mit den noch vorhandenen Symptome, weiter behandelt werden sollte. Habt Ihr denn einen Borreliose Spezialisten oder seit Ihr bei Eurem Hausarzt? Falls Ihr keinen Spezi habt, würde ich mir da mal auf jeden Fall einen Termin holen. Es gibt übrigens auch Theorien, die besagen, dass Doxy, wenn es unterdosiert wird, die Zystenbildung fördert und dann werden die Bakterien durch AB nicht mehr zerstört. Du solltest dich auch von der Frage lösen, ob es chronisch ist oder nicht. Dies ist schwer zu definieren und es gibt m.E. kein schwarz oder weiss. Es gibt viel grau. Ich würde eher sagen, es gibt Infektionen, die schnell weggehen und es gibt Verläufe, die sehr hartnäckig sind, was aber nicht heisst, dass die Symptome ewig bleiben oder nicht besser würden. Also, wenn es nach drei Wochen nicht weg ist, heisst das nicht, dass es nie wieder weg geht bzw. jetzt schlimmer wird. Es kann noch Monate dauern, aber es wird besser. Man muss allerdings konsequent behandeln und da kann Euch nur ein Spezi helfen. Doxy 200 ist eben halt auch sehr niedrig. Es sei denn Deine Frau ist ein Fliegengewicht. Geht also noch mal zum Arzt vor Eurem Urlaub und bespricht mit ihm, ob die AB Behandlung ggf. im Urlaub verlängert werden soll (bei höherer Dosis) und sucht Euch für danach einen Spezi.
lg Luddi
wenn ich es richtig verstehe, dann besteht die Behandlung Deiner Frau aus 21 Tage Doxy 200 mg pro Tag. Ob nun chronisch oder nicht, halte ich das für eine geringe Dosierung und eine geringe Behandlungsdauer. Was meint denn Euer Arzt wie es nun weitergehen soll nach den 21 Tagen? Wenn Deine Frau noch Symptome hat, würde ich jetzt nicht einfach so aufhören und abwarten. Das hat jetzt nichts mit der Frage der Chronifizierung zu tun, aber ich denke, dass bei dieser Therapie in Verbindung mit den noch vorhandenen Symptome, weiter behandelt werden sollte. Habt Ihr denn einen Borreliose Spezialisten oder seit Ihr bei Eurem Hausarzt? Falls Ihr keinen Spezi habt, würde ich mir da mal auf jeden Fall einen Termin holen. Es gibt übrigens auch Theorien, die besagen, dass Doxy, wenn es unterdosiert wird, die Zystenbildung fördert und dann werden die Bakterien durch AB nicht mehr zerstört. Du solltest dich auch von der Frage lösen, ob es chronisch ist oder nicht. Dies ist schwer zu definieren und es gibt m.E. kein schwarz oder weiss. Es gibt viel grau. Ich würde eher sagen, es gibt Infektionen, die schnell weggehen und es gibt Verläufe, die sehr hartnäckig sind, was aber nicht heisst, dass die Symptome ewig bleiben oder nicht besser würden. Also, wenn es nach drei Wochen nicht weg ist, heisst das nicht, dass es nie wieder weg geht bzw. jetzt schlimmer wird. Es kann noch Monate dauern, aber es wird besser. Man muss allerdings konsequent behandeln und da kann Euch nur ein Spezi helfen. Doxy 200 ist eben halt auch sehr niedrig. Es sei denn Deine Frau ist ein Fliegengewicht. Geht also noch mal zum Arzt vor Eurem Urlaub und bespricht mit ihm, ob die AB Behandlung ggf. im Urlaub verlängert werden soll (bei höherer Dosis) und sucht Euch für danach einen Spezi.
lg Luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!