10.07.2014, 21:09
Eleuthero sollte man als Tinktur verwenden, da gibt's auch Unterschiede, bei akuter Erschöpfung sollte man die stärkere Tinktur verwenden, die ist aber schwerer aufzutreiben und nur von einer Marke zu beziehen.
Als Tipp für den leckeren Cocktail:
Nach dem Mischen einige Minuten stehen lassen, dann nochmal ordentlich umrühren und gleich auf Ex runter damit (Tja, zu Schulzeiten hab ich Rekorde im Bier-Exen aufgestellt, jetzt halt mit dem Teufelsgebräu :D) - Tapfere sehen den Würgereiz als Teil des Heilungsprozesses ;-). Wobei ich knotweed und katzenkralle noch relativ angenehm empfinde, im Vergleich zu Cordyceps oder Astragalus (beides wird übrigens auch in der chinesischen küche verwendet).
Wer bei den Pulvern mit dem Magen Probleme hat, kann versuchen auf Tinkturen umzusteigen.
Tinkturen lassen sich auch ganz einfach selber machen, man muss jedoch das Flüssigkeit-kräuter-verhältnis, den benötigten Alkoholgehalt und ob es sich um frische oder getrocknete kräuter handelt, beachten.
Als Tipp für den leckeren Cocktail:
Nach dem Mischen einige Minuten stehen lassen, dann nochmal ordentlich umrühren und gleich auf Ex runter damit (Tja, zu Schulzeiten hab ich Rekorde im Bier-Exen aufgestellt, jetzt halt mit dem Teufelsgebräu :D) - Tapfere sehen den Würgereiz als Teil des Heilungsprozesses ;-). Wobei ich knotweed und katzenkralle noch relativ angenehm empfinde, im Vergleich zu Cordyceps oder Astragalus (beides wird übrigens auch in der chinesischen küche verwendet).
Wer bei den Pulvern mit dem Magen Probleme hat, kann versuchen auf Tinkturen umzusteigen.
Tinkturen lassen sich auch ganz einfach selber machen, man muss jedoch das Flüssigkeit-kräuter-verhältnis, den benötigten Alkoholgehalt und ob es sich um frische oder getrocknete kräuter handelt, beachten.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world