31.07.2014, 20:13
Und da haben wir wieder den Zusammenhang....
Neuer Marker soll Borreliose sicher erkennen können.....
Aktuell forscht Rupprecht mit einem Team an einem neuen Marker, der es möglich machen soll, die Borrelien sicher zu erkennen. Der sogenannten "Spirofind“-Test setzt nicht auf Antikörper im Blut, sondern auf die weißen Blutkörperchen. Diese könnten eventuell Aufschluss über einen Befall geben, da sie bei der Bekämpfung akuter Entzündungen eine bedeutende Rolle spielen. Ihre Aktivität könnte wertvolle Hinweise auf eine Infektion liefern. Ziel dieses Tests ist auch, herauszufinden, ob die Borrelien aktiv sind oder nicht. Erste Ergebnisse werden Ende nächsten Jahres erwartet.
Neuer Marker soll Borreliose sicher erkennen können.....
Aktuell forscht Rupprecht mit einem Team an einem neuen Marker, der es möglich machen soll, die Borrelien sicher zu erkennen. Der sogenannten "Spirofind“-Test setzt nicht auf Antikörper im Blut, sondern auf die weißen Blutkörperchen. Diese könnten eventuell Aufschluss über einen Befall geben, da sie bei der Bekämpfung akuter Entzündungen eine bedeutende Rolle spielen. Ihre Aktivität könnte wertvolle Hinweise auf eine Infektion liefern. Ziel dieses Tests ist auch, herauszufinden, ob die Borrelien aktiv sind oder nicht. Erste Ergebnisse werden Ende nächsten Jahres erwartet.