19.08.2014, 16:19
Uff, da fragst du Sachen, die ich teilweise gar nicht mehr genau weiß.
Es hat drei Jahre gedauert von der Diagnose über Antibiosen, zusätzlichen ÄÖs, diverse andere Dinge, über nur noch ÄÖs, bis ich mich genauso wie vor der Erkrankung gefühlt habe. Genauer krieg ich das nicht mehr hin, Sunflower.
Zu den Teilnehmern der "Studie" (war ja keine Studie, sondern nur eine Langzeitbeobachtung) hab ich mittlerweile so gut wie keinen Kontakt mehr und kann dir daher da nichts Weiteres dazu sagen. Ich kann's mir, ehrlich gesagt, auch nicht mehr leisten die weitere Betreuung nebst den ÄÖs zu finanzieren.
2-3 Jahre Daueranwendung finde ich dann schon sehr lange. Ich würde das zwar durchaus lange (dabei meine ich schon 3 Monate bis zu 6 Monate) anwenden, aber darüber hinaus würde ich auch mal zwischendurch pausieren. Aber das würde ich bei einer Antibiose auch machen. Dieses durchgängige, jahrelange Einnehmen, egal von was, hat mich noch nie wirklich überzeugt. Alleine schon, um nachzuspüren, ob sich was geändert hat, wie es meinem Körper denn so geht - also, ich brauche solche Pausen, um wieder zu spüren, wo ich mich im Moment eigentlich gerade befinde.
Es hat drei Jahre gedauert von der Diagnose über Antibiosen, zusätzlichen ÄÖs, diverse andere Dinge, über nur noch ÄÖs, bis ich mich genauso wie vor der Erkrankung gefühlt habe. Genauer krieg ich das nicht mehr hin, Sunflower.
Zu den Teilnehmern der "Studie" (war ja keine Studie, sondern nur eine Langzeitbeobachtung) hab ich mittlerweile so gut wie keinen Kontakt mehr und kann dir daher da nichts Weiteres dazu sagen. Ich kann's mir, ehrlich gesagt, auch nicht mehr leisten die weitere Betreuung nebst den ÄÖs zu finanzieren.

2-3 Jahre Daueranwendung finde ich dann schon sehr lange. Ich würde das zwar durchaus lange (dabei meine ich schon 3 Monate bis zu 6 Monate) anwenden, aber darüber hinaus würde ich auch mal zwischendurch pausieren. Aber das würde ich bei einer Antibiose auch machen. Dieses durchgängige, jahrelange Einnehmen, egal von was, hat mich noch nie wirklich überzeugt. Alleine schon, um nachzuspüren, ob sich was geändert hat, wie es meinem Körper denn so geht - also, ich brauche solche Pausen, um wieder zu spüren, wo ich mich im Moment eigentlich gerade befinde.
lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!