31.08.2014, 11:53
(31.08.2014, 09:21)Eluin schrieb: Ich weiß zwar, wie die Technik der Blots funktioniert, aber was was bedeutet...
Die sogenannten Banden sind Proteine, Oberflächeneiweiße.
Ich erklär's jetzt mal wie für 'ne Vierjährige. Hat um Jottes Willen nichts damit zu tun, daß ich Dich so einschätze, sondern weil ich's nicht anders erklären kann, ohne falsche Sachen mit reinzubringen.
Borrelien-Oberlächenproteine muß man sich wie kleine Mäntelchen aus verschiedenen Eiweißen vorstellen, die die Borrelien tragen. Junge Borrelien bevorzugen andere Mäntelchen als ältere. Manche Mäntelchen tragen sie nur außerhalb, manche nur innerhalb des Menschen. VlsE ist zum Beispiel so ein Hausmäntelchen, welches nie draußen getragen wird. Die (Banden-)Nummern könnte man auch mit Konfektionsgrößen vergleichen - junge Borrelien tragen die kleineren Nummern, ältere Borrelien passen vermutlich nicht mehr in diese und greifen daher zu den höheren Nummern.
Diese Mäntelchentauscherei erklärt auch die vielen falsch-negativen Tests: Der Körper versucht nach dem Eindringen der Borrelien, Antikörper gegen sie zu produzieren und merkt sich dafür das jeweilige Eiweiß, aus dem die Mäntelchen sind. Es dauert dann aber leider eine (zu lange) Zeit, bis die Antikörper produziert sind und an den Start gehen können. In dieser Zeit haben die Borrelien ihre Mäntelchen schon wieder getauscht, haben andere angezogen und die alten entsorgt. Dadurch können die Antikörper nicht ihren Job machen, weil die Eiweiße, auf die sie "abgerichtet" sind, gar nicht mehr da sind. Also werden auch sie entsorgt. Der Körper ortet neue Eiweißmäntelchen, die Produktion neuer Antikörper dauert aber auch wieder... Die Antikörperproduktion kommt einfach nicht hinterher; die Borrelien sind oft einen Schritt voraus. Soviel zum ELISA-Test.
Beim Westernblot ist's ähnlich: Es können nur DIE Eiweiße gefunden und bestätigt werden, nach denen auch gesucht wird. Die meisten Labore suchen nach den drei oder fünf oder manchmal auch acht "gängigsten" Eiweißen. Tragen die Borrelien aber ganz andere, KÖNNEN die gar nicht gefunden werden. Sie haben übrigens mehr als 150 verschiedene Eiweißmäntelchen zur Auswahl...

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org