21.11.2012, 09:30
Hallöchen,
das Spiel mit den Gelenken kennen wir ja schon, weißt noch, bei mir ists umgekehrt gelaufen....
Also es kann schon sein das da ein gewisses rheumatisches Geschehen dahinter stecken kann (Rheuma ist ja nichts anderes als eine autoimmune Reaktion) - aber neuere Studien belegen, das bei Borreliose das nicht allein verantwortlich ist.
Wenn ein gewisser AB-Spiegel erreicht ist und in den Körperregionen eine Reduzierung der Erreger von statten geht, so kann ich mir durchaus vorstellen, das bestehende schleichende Entzündungen verstärkt werden und da Gelenke, insbesondere die Bindegewebe, nicht so gut durchblutet werden ist das auch ein "Rückzugsort" der Borreliose, an dem halt der Wirksamkeitspegel der Medi nicht so gut hinkommt.
Ich wünsche Dir, das das schnellst möglich wieder besser wird und ich kenne die Schmerzen....
LG Rosa
das Spiel mit den Gelenken kennen wir ja schon, weißt noch, bei mir ists umgekehrt gelaufen....

Also es kann schon sein das da ein gewisses rheumatisches Geschehen dahinter stecken kann (Rheuma ist ja nichts anderes als eine autoimmune Reaktion) - aber neuere Studien belegen, das bei Borreliose das nicht allein verantwortlich ist.
Wenn ein gewisser AB-Spiegel erreicht ist und in den Körperregionen eine Reduzierung der Erreger von statten geht, so kann ich mir durchaus vorstellen, das bestehende schleichende Entzündungen verstärkt werden und da Gelenke, insbesondere die Bindegewebe, nicht so gut durchblutet werden ist das auch ein "Rückzugsort" der Borreliose, an dem halt der Wirksamkeitspegel der Medi nicht so gut hinkommt.
Ich wünsche Dir, das das schnellst möglich wieder besser wird und ich kenne die Schmerzen....
LG Rosa