Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Es kann doch nur von der Borreliose kommen oder?
#8

Hallo Vonneschetraum,

wir können hier letztendlich auch nur alle spekulieren, was deine Symptome auslöst.
Wie ich dir auch schon mehrfach geschrieben habe, können diese Schmerzen aber sehr wohl durch Borreliose und Co ausgelöst werden.

Es ist gut, dass du eine gründliche Differentialdiagnostik gemacht hast, aber ich denke offen gestanden nicht, dass immer weitere, bildgebende Verfahren (die du mit "teuer Geld" selber bezahlst), noch irgendwelche weiterführenden Erkenntnisse bringen.
Du kannst dadurch bereits jetzt, jede Menge Ursachen ausschließen.
In einem MRT zb. werden Entzündungsherde und Vernarbungen des Muskelgewebes sehr gut dargestellt. Wenn da nix gefunden wurde, kann man schon recht beruhigt sein.

Ich hatte, deinen Beschreibungen nach zu urteilen, fast exakt die gleichen Beschwerden. Bei mir war nur die "Herzproblematik" wohl noch etwas ausgeprägter. Aber irrsinniger Brust- und Rippenschmerz, Herzrasen und -stolpern, teilweise noch mit Atemnot und Taubheitsgefühlen, waren über Wochen und Monate meine quälenden Leitsymptome.
Bei mir hat sich das erst nachhaltig gebessert, als ich angefangen habe längerfristig mit Makrolid-Antibiotika zu behandeln.
Wahrscheinlich, weil bei mir zusätzlich Chlamydien eine Rolle spielten, die mit dieser AB-Gruppe oft besondern gut therapierbar sind.
Aber auch das ist nur spekulativ.
Das Ansprechen auf eine antibiotische Behandlung dagegen, spricht nun mal klar für eine bakterielle, infektiöse Ursache.
Und genau davon, würde ich jetzt erstmal an deiner Stelle ausgehen. Icon_unknownauthor_zwinker


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: ticks for free , urmel57 , Oolong , Luddi , anfang


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste