Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Zusammenhang von Urtikaria und Borreliose
#3

(21.11.2012, 16:06)natka schrieb:  Kein Nachwuchs der Haare (Haare fallen nicht mehr verstärk aus, sondern wachsen nicht mehr nach; ¼ des Ursprungsvolumens ist nur da, wird schleichend weiter schlechter)

Liebe Natka, ich kann dir leider nichts zu deinen Fragen sagen. Ich will dich aber herzlichst bei uns begrüßen und danken für das Lob Blush - und außerdem möchte ich dir noch sagen, dass ich dein Haarproblem sehr gut verstehe und sehr mitfühle.

Ich habe auch seit 20 Jahren starken Haarverlust durch immer dünneres Nachwachsen. Und ich leide da auch extrem drunter. Ob es so lange schon Borrelien "in Schuld" sind weiß ich nicht. Bekannt durch Symptomauftreten und Antikörperfund ist Borre bei mir erst ein gutes Jahr. Ist auch irgendwie egal, zurück kommt die Pracht eh nicht mehr... Icon_frown

GLG Couch
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste