Hallo Antje,
bis auf die Polyarthritis (bei mir eine Monarthritis des Knie´s) hatte ich genau die gleichen Befunde nach zwei Jahren Borreliose.
Allerdings hatten die erste Klinik, die mich stationär untersucht hatten und auch die Rheumatologin die Borreliose als verursachende Erkrankung und gesicherte Diagnose stehen lassen.
DD war die Frage ob "degenerative Veränderungen" verursachend sein könnten und das hat mein Orthopäde dann ausgeschlossen.
Seither steht die Diagnose Borreliose als gesicherte Diagnose.
Allerdings hatte ich die Diagnose "Fibromyalgie" nie, sondern der Neurologe hat das was ich habe als Polyneuropathie diagnostiziert.
Ich hatte mich dann doch breitschlagen lassen und einen Liquortest machen lassen und das Krankenhaus war der Hammer: Diagnose "somatoforme Schmerzstörung" - da hatte ich bereits die gesicherten Diagnosen Lymearthritis (mit durch MRT gesicherte wiederkehrende Gelenkergüsse), Polyneuropathie, chronische Sinusitis, chronische Immunschwäche in Folge Borreliose.
Allerdings war das meinem Neurologen so ziemlich egal, er wollte nur ausschließen das ich noch eine akute Neuroborreliose habe.
Da siehst Du wie das tatsächlich manipuliert wird.
LG Rosa
bis auf die Polyarthritis (bei mir eine Monarthritis des Knie´s) hatte ich genau die gleichen Befunde nach zwei Jahren Borreliose.
Allerdings hatten die erste Klinik, die mich stationär untersucht hatten und auch die Rheumatologin die Borreliose als verursachende Erkrankung und gesicherte Diagnose stehen lassen.
DD war die Frage ob "degenerative Veränderungen" verursachend sein könnten und das hat mein Orthopäde dann ausgeschlossen.
Seither steht die Diagnose Borreliose als gesicherte Diagnose.
Allerdings hatte ich die Diagnose "Fibromyalgie" nie, sondern der Neurologe hat das was ich habe als Polyneuropathie diagnostiziert.
Ich hatte mich dann doch breitschlagen lassen und einen Liquortest machen lassen und das Krankenhaus war der Hammer: Diagnose "somatoforme Schmerzstörung" - da hatte ich bereits die gesicherten Diagnosen Lymearthritis (mit durch MRT gesicherte wiederkehrende Gelenkergüsse), Polyneuropathie, chronische Sinusitis, chronische Immunschwäche in Folge Borreliose.
Allerdings war das meinem Neurologen so ziemlich egal, er wollte nur ausschließen das ich noch eine akute Neuroborreliose habe.
Da siehst Du wie das tatsächlich manipuliert wird.
LG Rosa