Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Chronische Borreliose?
#3

Hi Urmel57,

danke für die Links. Wodran erkenne ich denn jetzt bei dem zweiten Link was davon die Kasse zahlt und was nicht?

Vorallem will ich meinen Hausarzt nicht überfordern... Ich habe ein bisschen Angst, dass wenn ich quasi sage "Ich habe da mal ein bisschen im Internet recherchiert und meine ich müsste die folgenden Tests machen um eine Reihe von Infektionen auszuschließen" er mich für leicht paranoid oder so hält. Ärzte haben das ja allgemein nicht sooo gerne wenn man sich selbst bildet. -_- Gibt es da eine psychologisch geschickte Herangehensweise um aus einen doch eher "open minded" Hausarzt dazu zu kriegen möglichst VIELE Tests zu machen?

Ansonsten wird ja immer über LLMDs im englischen, also "Borreliose belesene Ärzte", ich habe auch ein paar Tipps gefunden zu Ärzten in NRW, aber die waren alle privat. Gibt es auch Kassen-Ärzte die "Borreliose Experten" sind, denen man nicht alles erklären muss und die quasi wüssen was sie machen müssen. Ich habe irgendwie keinen Bock meinen Hausarzt erstmal aufzuklären, warum die Standardtests nicht verlässlich sind, etc.

Außerdem, wann würde es Sinn machen sich auf Co-Infektionen zu untersuchen? Nur nachdem man einen positiven Borrelien Beleg hat oder kann man auch an zB. Bartonellen leiden aber keine Borrelien haben?
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Chronische Borreliose? - von Nachtzehrer - 22.09.2014, 19:56
RE: Chronische Borreliose? - von urmel57 - 22.09.2014, 21:58
RE: Chronische Borreliose? - von Nachtzehrer - 22.09.2014, 23:39
RE: Chronische Borreliose? - von PatK - 23.09.2014, 06:27
RE: Chronische Borreliose? - von Regi - 23.09.2014, 05:36
RE: Chronische Borreliose? - von Nachtzehrer - 23.09.2014, 16:33
RE: Chronische Borreliose? - von PatK - 23.09.2014, 18:56
RE: Chronische Borreliose? - von Rosa45 - 23.09.2014, 17:57
RE: Chronische Borreliose? - von DerHorror - 22.04.2018, 12:08
RE: Chronische Borreliose? - von johanna cochius - 22.04.2018, 16:40
RE: Chronische Borreliose? - von DerHorror - 22.04.2018, 16:50
RE: Chronische Borreliose? - von Nachtzehrer - 25.04.2018, 17:24
RE: Chronische Borreliose? - von Markus - 25.04.2018, 17:30
RE: Chronische Borreliose? - von Nachtzehrer - 25.04.2018, 18:14
RE: Chronische Borreliose? - von Waldgeist - 25.04.2018, 18:16
RE: Chronische Borreliose? - von DerHorror - 25.04.2018, 19:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste