22.10.2014, 07:33
Hallo Knöpfchen, auch von mir ein Herzlichst Willkommen....
Einen Start für informationen und gutem weiterkommen - dafür hat Regi schon sehr wichtige punkte angeführt.
Trotzdem von mir noch ein kleiner Anriß zu diesem Thema Zecken\Borreliose&co und deren infektionen.
Vor Zecken-Bremsen,welche auch die B-infektion übertragen können,ist Niemand gefeit.
Selbst wann du das Haus nicht verläßt-da reicht u.U. der besuch vom nachbarn mit Hund,Besuch von Bekannten\Freunden die unbemerkt eine Z. mitschleppen,welche abfällt und neues Opfer sucht.Unendlich der möglichkeiten.
Ausbruch+Diagn. der neuroboreliose fand für mich 2006 statt und brachte mich 2jahre später in die Frührente.Leider hat sich das entwickelt,was so manche Mediziner,als auch ihre Lei(d)tlinien verneinen...eine chronische NB (Neuroborreliose).Jahre verschiedener Therapien kamen,zurückliegend haben sich für mich die Ermüdungs-und erschöpfungs Zustände verstärkt,welche meist ab 11\12Uhr wellenweise auftreten.
Die Borreliose ist eine Multiorganerkrankung,heute wird man sie nicht als alleiniger Auslöser für manche Symtomatik und ihren Auswirkungen verantwortlich machen können.
Zuviel und zugerne wird auch in Sachen B. zuvieles in leichtgängige Schubladen geschoben-nach dem Motto,was nicht sein darf-kann auch nicht sein.
Auch für Fachärzte ist vieles sehr irritierend und eine Diagnose sehr aufwendig.Ich pers. hatte nur das Glück,über eine LP (Lumbalpunktion) diese gestellt zu bekommen,welche meist in weniger als 5% überhaupt möglich ist. Für zuviele findet meist erst ein Arztmarathon statt,bevor sie überhaupt erstmal Hilfe+linderung erfahren...von heilung kann nur in den wenigsten Fällen gesprochen werden-wenn überhaupt.Ich wünsch Dir alles gute und ein zufriedenstellendes Weiterkommen. - anfang -
Einen Start für informationen und gutem weiterkommen - dafür hat Regi schon sehr wichtige punkte angeführt.
Trotzdem von mir noch ein kleiner Anriß zu diesem Thema Zecken\Borreliose&co und deren infektionen.
Vor Zecken-Bremsen,welche auch die B-infektion übertragen können,ist Niemand gefeit.
Selbst wann du das Haus nicht verläßt-da reicht u.U. der besuch vom nachbarn mit Hund,Besuch von Bekannten\Freunden die unbemerkt eine Z. mitschleppen,welche abfällt und neues Opfer sucht.Unendlich der möglichkeiten.
Ausbruch+Diagn. der neuroboreliose fand für mich 2006 statt und brachte mich 2jahre später in die Frührente.Leider hat sich das entwickelt,was so manche Mediziner,als auch ihre Lei(d)tlinien verneinen...eine chronische NB (Neuroborreliose).Jahre verschiedener Therapien kamen,zurückliegend haben sich für mich die Ermüdungs-und erschöpfungs Zustände verstärkt,welche meist ab 11\12Uhr wellenweise auftreten.
Die Borreliose ist eine Multiorganerkrankung,heute wird man sie nicht als alleiniger Auslöser für manche Symtomatik und ihren Auswirkungen verantwortlich machen können.
Zuviel und zugerne wird auch in Sachen B. zuvieles in leichtgängige Schubladen geschoben-nach dem Motto,was nicht sein darf-kann auch nicht sein.
Auch für Fachärzte ist vieles sehr irritierend und eine Diagnose sehr aufwendig.Ich pers. hatte nur das Glück,über eine LP (Lumbalpunktion) diese gestellt zu bekommen,welche meist in weniger als 5% überhaupt möglich ist. Für zuviele findet meist erst ein Arztmarathon statt,bevor sie überhaupt erstmal Hilfe+linderung erfahren...von heilung kann nur in den wenigsten Fällen gesprochen werden-wenn überhaupt.Ich wünsch Dir alles gute und ein zufriedenstellendes Weiterkommen. - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...