Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hilfe????Schilddrüsenprobleme/Unterfunktion durch Borreliose
#7

Hallo ihr alle,

ich bin der Meinung das es da einen Zusammenhang gibt.

Vor 6 Jahren wurde meine Schildrüse komplett entfernt. (Grund total verknotet, latente beziehungsweise kompensierte Hyperthyreose (= Schilddrüsenhormonspiegel normal, aber TSH-Wert erniedrigt) und Hypercalcitoninämie (Erhöhung des Krebsmarkers Calcitonin). Die Nebenschilddrüsen blieben mir erhalten und arbeiteten laut Labor anfangs auch. Gutartiges Ergebnis. OP bei eine Spezi. Mir wurde damals gesagt das mit dem Calcitonin usw. wäre sehr selten und es gibt dazu jede Menge offene Fragen....- deshalb habe ich mir einen Spezialisten damals per Internet gesucht. PS. und vorher mehrere Meinungen eingeholt.

Dann wurden Mangelerscheinungen (1/2 Jahr später) beim Vitamin D ect. festgestellt.
Seit der OP muß ich ja L-Thyrox einnehmen und alle Schilddrüsenwerte werden regelmäßig kontrolliert (TSH, FT3, FT4, Phosphat, CA ect.). In diesen 6 Jahren schwankten die TSH-Werte laufend hoch und runter - (In der Theorie (auch Meinung Hausarzt usw.) heißt es ja man wird eingestellt mit MEdi und dann bleibt es so.) - Ist aber nicht so, denn ständig wird die Medikamentation wieder angepaßt. Zum Glück habe ich nach langer Suche denke ich da einen guten Spezialisten gefunden. Mit B. kennt er sich aber auch nicht aus. Mittlerweile muß ich meinen Bedarf mit Calcium; Calcitriol ergänzen. D.h. die Nebenschildrüsen wollen auch nicht mehr?!

Vor 4 Jahren wurde dann erst die Diagnose B. durch "Zufall" gestellt. Infektion ca. 2000 oder davor.

Jedenfalls hat seit der OP meine Leistungsfähigkeit stetig abgebaut /Müdigkeit verstärkt und ich bin jetzt auf dem Punkt das der Erholungseffekt nach Ruhephasen immer geringer wird.

Genauso geht es mir mit der Medikamentation des Bluthochdruckes. Da gibt es auch Zeiträume wo ich merke das er Erhöht ist trotz Tabletten und dann ist er wieder niedrig.
Da ich bei mir so eigentlich keine sog. Schübe duch Bor. feststellen kann. Da wäre es ggf. möglich?! Das das doch indirekt welche sind.

Also die Schwankungen des TSH könnten schon mit der Bor. irgendwie zusammenhängen denke ich infolge meiner Erfahrungen.

Meine erste Antibiose hatte für ca. 8 Wochen super angeschlagen. Da waren die Gelenkbeschwerden weg, der Bluthochdruck ausgeglichen, TSH mußte wieder angeglichen werden. Und dann ging das Dilemma wieder los.... Vor 2 Jahren LTT erhöht...

(Mein Hausarzt sprach schon seit 4 - 8 Jahren immer davon - mit ihrem Stoffwechsel stimmt was nicht - aber von den Fachärzten bekomme ich keine Rückmeldung - was soll ich da machen????)

@ borre2011:
ob du mit vorhandener Schilddrüse L-Thyrox brauchst, kann ich dir leider auch nicht sagen, das kann warscheinlich nur ein guter Endokrinologe.

Liebe Grüße

FreeNine

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste