Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Herde im Kopf und Rückenmark bei Borelliose?
#2

Liebe Danile,

sei erstmal herzlich willkommen hier im Forum auch wenn der Anlass nicht so erfreulich ist. Sicherlich findest du hier schon einige Erfahrungen zu diesem Thema.

Vorweg: Ja man kann viele kleine Herde, Läsionen im Gehirn bei Borreliose finden und diese lassen sich nur wenig bis gar nicht von Herden der MS unterscheiden.

Wenn deine Beschwerden mit dem Zeckenstich angefangen haben, würde ich auch die Ursache vorwiegend darin sehen. Die Liquordiagnostik gilt den Neurologen zwar als Goldstandard und als sicherer Nachweis einer Neuroborreliose ist aber nicht zum Ausschluss eine Lyme-Borreliose nicht geeignet, da die Interpretation der Laborergebnisse zum einen nicht vollständig durchgeführt wird und sich die Krankheit nicht nach den strengen Forderungen richtet.

Es wäre sicherlich interessant die kompletten Laborergebnisse mal zu betrachten. Vielleicht kannst du diese mal mit geschwärzten Namen hier einstellen?

Auf der anderen Seite wurdest du auch bereits mit Antibiotika behandelt. Die Frage zusätzlich zur Länge wäre mit welchen und in welcher Dosierung und wie lange das her ist. Vor allem wichtig, ob sich Besserung damit einstellte.

Es ist bekannt, dass Borrelien persistieren können und später wieder aktiv werden können. Die erhöhten IgG Antikörper auf Borrelien lassen auch keine Aussage zur Aktivität der Borrelien zu. Falls du immunsuppressive Mittel bekommen hast, ist es auch möglich dass sie sogar verschwinden, weil sich das Immunsystem mit dem Erreger nicht mehr gut auseinandersetzen kann.

Nicht auszuschließen ist es allerdings auch, dass Borrelien ein autoimmunes Geschehen, wie das der MS anstoßen können und das Immunsystem nach Elimination des Erregers sich gegen Körperzellen richtet. Da ist es sehr schwer abzuwägen, was zu tun ist und die Differentialdiagnostik ist nicht ganz einfach.

Es wäre sicherlich ratsam sich eine Zweitmeinung eines mit beiden Krankheitsbildern vertrauten Arztes einzuholen.

Hier findest du erste Anhaltspunkte zur Orientierung welche Übereinstimmungen und Unterschiede es mit MS gibt. Bei Borreliose gibt es meist auch noch andere Beschwerden als die reine Hirnbeteiligung.

http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/...MS_LNB.pdf

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: judy , johanna cochius , leonie tomate , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
Herde im Kopf und Rückenmark bei Borelliose? - von danile - 05.11.2014, 23:21
RE: Herde im Kopf und Rückenmark bei Borelliose? - von urmel57 - 06.11.2014, 08:50
RE: Herde im Kopf und Rückenmark bei Borelliose? - von borrärger - 06.11.2014, 10:18
RE: Herde im Kopf und Rückenmark bei Borelliose? - von danile - 06.11.2014, 19:46
RE: Herde im Kopf und Rückenmark bei Borelliose? - von urmel57 - 07.11.2014, 10:51
RE: Herde im Kopf und Rückenmark bei Borelliose? - von danile - 07.11.2014, 22:46
RE: Herde im Kopf und Rückenmark bei Borelliose? - von johanna cochius - 07.11.2014, 23:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste