Hallo Tobi,
solche Medikamente können eine Antikörper-Produktion verhindern. Was natürlich die weitere Diagnose-Findung ungeheuer schwierig macht.
Mit mehreren Zeckenstichen und Geocaching (da gehörst du schon zu einer Risiko-Gruppe) würde ich auf jeden Fall auch Richtung Borreliose gehen. Von Neurologen wirst du da aber mit aller Wahrscheinlichkeit keine Hilfe bekommen. Hast deinen Arzt der die MS behandelt schon mal drauf angesprochen?
Man kann aber sagen, dass eine Antibiotika-Behandlung (auch wenn sie jetzt mal auf gut Glück erfolgt) keine negativen AUswirkungen auf die MS hat, während die Behandlung der MS durchaus negative Auswirkungen auf die Borreliose haben könnte.
Wenn du nun so auf Antibiotika reagierst, dann würde ich das auf jeden Fall probieren. Lies auch mal das Buch "Krank nach Zeckenstich" von Hopf-Seidel.
Mit dem INterferon wirds aber mit den zustätzlichen Tests (die eh schon alle ungenau sind) schwierig.
Wenn ich aber von mir ausgehen würde, würde ich auf jeden Fall eine antibiotische Behandlung bei der Diagnose MS machen. Bei Läsionen im Gehirn würde ich sogar schauen, dass man an 2 bis 3 Wochen Cefotaxim bzw. Ceftriaxon rankommt. Das wäre erstmal bei Neuroborreliose eine ganz gute Behandlung. Mit Mino bist du aber auch ganz gut versorgt, die anderen zwei Medikamente haben zwar auch Nachteile, sind aber etwas besser liquorgängig.
LG Niki
solche Medikamente können eine Antikörper-Produktion verhindern. Was natürlich die weitere Diagnose-Findung ungeheuer schwierig macht.
Mit mehreren Zeckenstichen und Geocaching (da gehörst du schon zu einer Risiko-Gruppe) würde ich auf jeden Fall auch Richtung Borreliose gehen. Von Neurologen wirst du da aber mit aller Wahrscheinlichkeit keine Hilfe bekommen. Hast deinen Arzt der die MS behandelt schon mal drauf angesprochen?
Man kann aber sagen, dass eine Antibiotika-Behandlung (auch wenn sie jetzt mal auf gut Glück erfolgt) keine negativen AUswirkungen auf die MS hat, während die Behandlung der MS durchaus negative Auswirkungen auf die Borreliose haben könnte.
Wenn du nun so auf Antibiotika reagierst, dann würde ich das auf jeden Fall probieren. Lies auch mal das Buch "Krank nach Zeckenstich" von Hopf-Seidel.
Mit dem INterferon wirds aber mit den zustätzlichen Tests (die eh schon alle ungenau sind) schwierig.
Wenn ich aber von mir ausgehen würde, würde ich auf jeden Fall eine antibiotische Behandlung bei der Diagnose MS machen. Bei Läsionen im Gehirn würde ich sogar schauen, dass man an 2 bis 3 Wochen Cefotaxim bzw. Ceftriaxon rankommt. Das wäre erstmal bei Neuroborreliose eine ganz gute Behandlung. Mit Mino bist du aber auch ganz gut versorgt, die anderen zwei Medikamente haben zwar auch Nachteile, sind aber etwas besser liquorgängig.
LG Niki