08.11.2014, 18:06
Hallo borrelioseneuling,
Erst mal ein herzliches willkommen hier im Forum, schön dass Du zu uns gefunden hast, wenn der Anlass auch kein Grund zur Freude ist.
Ich bin auch noch nicht lange dabei. Habe meine Diagnose erst im September bekommen. Ich habe hier schon sehr viel wichtige Ratschläge bekommen. Teilweise bessere Unterstützung als von Ärzten.
Die Tests, auch der Western, sind wohl nicht immer ganz so zuverlässig, das ist das große Problem an der Borreliose. Bei mir war der letzte LTT Test negativ und dafür IGG und IGM positiv. Was sonst eher umgekehrt ist.
Allerdings überträgt ja wohl jede 4.te bis 5.te Zecke böse Krankheiten. Je nachdem in welchem Gebiet man wohnt ist man besonders gefährdet.
Die Symptome hören sich nach Borreliose an. (oder einer anderen Bakterien oder Virensache). Eingeschlafene Hände habe ich schon fast mein ganzes Leben. Ich habe Borreliose und kein FSME. Ich habe kein Fieber so wie Du.
An einen Zeckenstich kann ich mich nicht erinnern.
Ich denke Du weisst dass FSME ein Virus ist und Borreliose sind Bakterien. FSME wird auch von Zecken übertragen und so wie ich weiss, verursacht es eher Fieber als Borreliose.
Eine Diagnose kann ich natürlich nicht stellen. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall einen FSME test machen und noch andere Co. Infektionen der Borreliose (die oft auch von Zecken übertragen werden) testen. Wie z.B. Barbesien oder Bartonellen. Einen LTT für Borrelien kannst Du auch noch machen (muss man aber selbst bezahlen).
Und die Borreliose auch nicht als Diagnose aus den Augen verlieren. Denn der IGG war ja positiv. Allerdinngs haben wohl ca. 20Prozent in unserer Bevölkerung einen poitiven IGG und sind nie erkrankt. Es heißt hierbei nur, der betreffende hatte Kontakt zu Borrelien und Antikörper entwicklt.
Hoffentlich findest Du einen Arzt der dich gut Unterstützt.
Liebe Grüße borrärger

Erst mal ein herzliches willkommen hier im Forum, schön dass Du zu uns gefunden hast, wenn der Anlass auch kein Grund zur Freude ist.
Ich bin auch noch nicht lange dabei. Habe meine Diagnose erst im September bekommen. Ich habe hier schon sehr viel wichtige Ratschläge bekommen. Teilweise bessere Unterstützung als von Ärzten.
Die Tests, auch der Western, sind wohl nicht immer ganz so zuverlässig, das ist das große Problem an der Borreliose. Bei mir war der letzte LTT Test negativ und dafür IGG und IGM positiv. Was sonst eher umgekehrt ist.
Allerdings überträgt ja wohl jede 4.te bis 5.te Zecke böse Krankheiten. Je nachdem in welchem Gebiet man wohnt ist man besonders gefährdet.
Die Symptome hören sich nach Borreliose an. (oder einer anderen Bakterien oder Virensache). Eingeschlafene Hände habe ich schon fast mein ganzes Leben. Ich habe Borreliose und kein FSME. Ich habe kein Fieber so wie Du.
An einen Zeckenstich kann ich mich nicht erinnern.
Ich denke Du weisst dass FSME ein Virus ist und Borreliose sind Bakterien. FSME wird auch von Zecken übertragen und so wie ich weiss, verursacht es eher Fieber als Borreliose.
Eine Diagnose kann ich natürlich nicht stellen. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall einen FSME test machen und noch andere Co. Infektionen der Borreliose (die oft auch von Zecken übertragen werden) testen. Wie z.B. Barbesien oder Bartonellen. Einen LTT für Borrelien kannst Du auch noch machen (muss man aber selbst bezahlen).
Und die Borreliose auch nicht als Diagnose aus den Augen verlieren. Denn der IGG war ja positiv. Allerdinngs haben wohl ca. 20Prozent in unserer Bevölkerung einen poitiven IGG und sind nie erkrankt. Es heißt hierbei nur, der betreffende hatte Kontakt zu Borrelien und Antikörper entwicklt.
Hoffentlich findest Du einen Arzt der dich gut Unterstützt.
Liebe Grüße borrärger

liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.