13.11.2014, 19:37
Hallo Lymo,
hier bin ich der Experte (habe nunmehr 5 solcher LTTs hinter mir). Ich notiere mal
das jeweilige Labor-Eingangsdatum und das Ausgangsdatum aus den Befundkopien:
1) Eingang 31.05.2013, Ausgang 06.06.2013
2) Eingang 27.09.2013, Ausgang 06.10.2013
3) Eingang 21.02.2014, Ausgang 28.02.2014
4) Eingang 09.05.2014, Ausgang 15.05.2014
5) Eingang 08.09.2014, Ausgang 17.09.2014.
Nun magst Du vielleicht denken "Die Alte spinnt oder hat zuviel Geld - wozu die ganze Testerei?"
Ehrlich gesagt, ich hatte sehr hohe Werte, die dann unter Antibiose und danach kontinuierlich
absanken. Dennoch geht es mir ständig schlechter, so daß der LTT mir zwar einer etwas längere Antibiotikatherapie ermöglicht hat, aber jetzt mittlerweile die Borreliose als besiegt gelten soll.
Insgeheim hatte ich gehofft, die Werte würden irgendwann wieder ansteigen, daher die erneuten Tests.
Ganz liebe Grüße, auf daß Dir der Befund die ersehnten Ergebnisse bringt!
IrisBeate
hier bin ich der Experte (habe nunmehr 5 solcher LTTs hinter mir). Ich notiere mal
das jeweilige Labor-Eingangsdatum und das Ausgangsdatum aus den Befundkopien:
1) Eingang 31.05.2013, Ausgang 06.06.2013
2) Eingang 27.09.2013, Ausgang 06.10.2013
3) Eingang 21.02.2014, Ausgang 28.02.2014
4) Eingang 09.05.2014, Ausgang 15.05.2014
5) Eingang 08.09.2014, Ausgang 17.09.2014.
Nun magst Du vielleicht denken "Die Alte spinnt oder hat zuviel Geld - wozu die ganze Testerei?"
Ehrlich gesagt, ich hatte sehr hohe Werte, die dann unter Antibiose und danach kontinuierlich
absanken. Dennoch geht es mir ständig schlechter, so daß der LTT mir zwar einer etwas längere Antibiotikatherapie ermöglicht hat, aber jetzt mittlerweile die Borreliose als besiegt gelten soll.
Insgeheim hatte ich gehofft, die Werte würden irgendwann wieder ansteigen, daher die erneuten Tests.
Ganz liebe Grüße, auf daß Dir der Befund die ersehnten Ergebnisse bringt!
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).