15.11.2014, 13:20
Hallo Alexander,
Das Schulterproblem habe ich auch, neben vielen anderen Borreliosesymptomen. Aber ich bin auch positiv auf Yersinien und Chlamydien, und auch diese beiden können Arthritis machen oder Gelenkerguß.
Da es in der Schulter anatomisch extrem eng ist, sind entzündliche Prozesse an Knorpel, Sehnen und Schleimbeutelentzündungen extrem schmerzhaft und können sich sehr schnell von 0 auf 100 entwickeln ins Unerträgliche. Bei mir entsteht ein Schmerz, als wollte es die Schulter von innen zersprengen.
Meine begonnene Procaininfusionen mußte ich abbrechen, das macht nur Sinn, wenn man regelmäßig zur Infu geht, was ich nicht kann weil es mir zu schlecht geht.
Ich nehme regelmäßig die Höchstdosis Novaminsulfon, habe auch nachts schon die Bereitschaft angerufen und Spritzen erbettelt.
Nun nehme ich seit 1 Woche Tinidazol und das Schulterproblem schmerzmäßig geht zurück bzw. heute noch gar nicht.
Hast du die Entzündungswerte machen lassen? Und eben an die Co-Erreger denken, manche brauchen ein anderes AB als Borrelien.
Mein MRT zeigte altersbedingte Veränderungen und einen Erguß, dazu habe ich eben meine 3 Erreger, die alle Arthritis machen können.
Außerdem habe ich immer wassergefüllte Folie (für Longdrinks on the rocks) parat im Tiefkühler, die läßt sich um die Schulter biegen.
Ich denke schon, daß du außer der Brücke noch Optionen hast, die dir Lebensqualität bringen. Ich weiß aber auch, wie einen diese Schmerzen mürbe machen können.
Vor allem wünsche ich dir einen guten Weg, die richtige Therapie zu finden, die Oolong.
Das Schulterproblem habe ich auch, neben vielen anderen Borreliosesymptomen. Aber ich bin auch positiv auf Yersinien und Chlamydien, und auch diese beiden können Arthritis machen oder Gelenkerguß.
Da es in der Schulter anatomisch extrem eng ist, sind entzündliche Prozesse an Knorpel, Sehnen und Schleimbeutelentzündungen extrem schmerzhaft und können sich sehr schnell von 0 auf 100 entwickeln ins Unerträgliche. Bei mir entsteht ein Schmerz, als wollte es die Schulter von innen zersprengen.
Meine begonnene Procaininfusionen mußte ich abbrechen, das macht nur Sinn, wenn man regelmäßig zur Infu geht, was ich nicht kann weil es mir zu schlecht geht.
Ich nehme regelmäßig die Höchstdosis Novaminsulfon, habe auch nachts schon die Bereitschaft angerufen und Spritzen erbettelt.
Nun nehme ich seit 1 Woche Tinidazol und das Schulterproblem schmerzmäßig geht zurück bzw. heute noch gar nicht.
Hast du die Entzündungswerte machen lassen? Und eben an die Co-Erreger denken, manche brauchen ein anderes AB als Borrelien.
Mein MRT zeigte altersbedingte Veränderungen und einen Erguß, dazu habe ich eben meine 3 Erreger, die alle Arthritis machen können.
Außerdem habe ich immer wassergefüllte Folie (für Longdrinks on the rocks) parat im Tiefkühler, die läßt sich um die Schulter biegen.
Ich denke schon, daß du außer der Brücke noch Optionen hast, die dir Lebensqualität bringen. Ich weiß aber auch, wie einen diese Schmerzen mürbe machen können.
Vor allem wünsche ich dir einen guten Weg, die richtige Therapie zu finden, die Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart