16.11.2014, 13:37
zu # 7
Es wird generell empfohlen, unter Antibiose im basischen Milieu zu sein, wir haben das hier schon umfangreich ventiliert, bitte im Forum blättern.
Dabei ist es gut, nicht ständig zwischen basisch und sauer hinundher zu springen, weil unter häufig wechselndem pH-Wert im Urin die Möglichkeit von Nierensteinbildung oder Sedimenten in den Nieren erhöht ist.
Damit ist nicht der morgendliche Lebenswecker in Form einer Tasse Kaffee gemeint, sondern der Mittelweg, übern Tag insgesamt möglichst auf der basischen Seite zu sein oder neutral. Wer es sehr genau nehmen will, kann mal mit Urinstreifen testen. Um Koffein geht es dabei gar nicht, nur Magenschutz und basisches Milieu.
Nicht günstig sind rote Früchtetees mit Hibiskus und Hagebutte, das sind Säurelocker im Magen und der sollte unter AB geschont werden.
Zitrusfrüchte kommen zwar erstmal sauer im Magen an, werden aber als Puffer basisch verstoffwechselt.
Unterstützend bei einer Antibiose ist Grüntee, bei Candidagefahr unter AB wird Cystus (Zistrose) empfohlen, auch äußerlich für untenrum.
Wir haben hier spezielle threads dazu gehabt, bitte auch dort schauen, ich frische es hier mal ein wenig auf.
LG Oolong
Es wird generell empfohlen, unter Antibiose im basischen Milieu zu sein, wir haben das hier schon umfangreich ventiliert, bitte im Forum blättern.
Dabei ist es gut, nicht ständig zwischen basisch und sauer hinundher zu springen, weil unter häufig wechselndem pH-Wert im Urin die Möglichkeit von Nierensteinbildung oder Sedimenten in den Nieren erhöht ist.
Damit ist nicht der morgendliche Lebenswecker in Form einer Tasse Kaffee gemeint, sondern der Mittelweg, übern Tag insgesamt möglichst auf der basischen Seite zu sein oder neutral. Wer es sehr genau nehmen will, kann mal mit Urinstreifen testen. Um Koffein geht es dabei gar nicht, nur Magenschutz und basisches Milieu.
Nicht günstig sind rote Früchtetees mit Hibiskus und Hagebutte, das sind Säurelocker im Magen und der sollte unter AB geschont werden.
Zitrusfrüchte kommen zwar erstmal sauer im Magen an, werden aber als Puffer basisch verstoffwechselt.
Unterstützend bei einer Antibiose ist Grüntee, bei Candidagefahr unter AB wird Cystus (Zistrose) empfohlen, auch äußerlich für untenrum.
Wir haben hier spezielle threads dazu gehabt, bitte auch dort schauen, ich frische es hier mal ein wenig auf.
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart