17.11.2014, 07:47
Hallo Conny,
du hattest bei deiner ersten Lumbalpunktion schon Auffälligkeiten, die stark Richtung Neuroborreliose gehen. Leider ist es so, dass die meisten Neurologen eine Neuroborreliose erst gar nicht richtig in Betracht ziehen und sehr schnell bei dem Syndrom MS landen.
Ich würde mir auf jeden Fall ALLE Unterlagen besorgen und einen auf Borreliose spezialisierten Artz aufsuchen. Anfragen kannst du hier im Forum für deine Region stellen.
Deine Symptome passen da relativ gut und mit 3 Wochen Antibiotika oral (weißt du noch, was du bekommen hast? Doxycyclin?) kannst du dagegen nichts ausrichten. Das muss anders behandelt werden.
Wenn man die Infektion in sich hat, sind die Beschwerden stark von deinem Immunsystem abhängig. Ist das gut, kann man die Infektion ganz gut im Griff haben, ist es geschwächt (wie z.B. bei Stress) geht der Schlamassel wieder los.
LG Niki
du hattest bei deiner ersten Lumbalpunktion schon Auffälligkeiten, die stark Richtung Neuroborreliose gehen. Leider ist es so, dass die meisten Neurologen eine Neuroborreliose erst gar nicht richtig in Betracht ziehen und sehr schnell bei dem Syndrom MS landen.
Ich würde mir auf jeden Fall ALLE Unterlagen besorgen und einen auf Borreliose spezialisierten Artz aufsuchen. Anfragen kannst du hier im Forum für deine Region stellen.
Deine Symptome passen da relativ gut und mit 3 Wochen Antibiotika oral (weißt du noch, was du bekommen hast? Doxycyclin?) kannst du dagegen nichts ausrichten. Das muss anders behandelt werden.
Wenn man die Infektion in sich hat, sind die Beschwerden stark von deinem Immunsystem abhängig. Ist das gut, kann man die Infektion ganz gut im Griff haben, ist es geschwächt (wie z.B. bei Stress) geht der Schlamassel wieder los.
LG Niki